Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Journal

Hier schreiben erfahrene Therapeuten (u.a. Heilpraktiker, Osteopathen, Heilpraktiker für Psychotherapie, Tierheilpraktiker etc.) und renommierte Anbieter (u.a. Psychologische Berater, Wellnesstrainer, Coaches, Entspannungstrainer, Ernährungsberater etc.) von theralupa.de über Heilmethoden, Therapieverfahren, Gesundheitsangebote, Praxisfälle, neue Entwicklungen und Fortschritte aus Naturheilkunde, Psychologie, Tierheilkunde und vieles mehr. Für Patienten wie Kollegen gleichermaßen spannend zu lesen.

Wenn Sie Therapeut oder Anbieter auf theralupa.de sind, können Sie über den internen theralupa-Bereich weitere Informationen zum neuen „theralupa Journal“ erhalten, eigene Texte einreichen und diese mit Ihrem Namen veröffentlichen lassen.

Praxen & Unternehmen testen Mitarbeiter für Ihre Sicherheit

Die pandemische Lage stellt nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Praxen und Unternehmen eine große Herausforderung dar. In besonderem Maße gilt das für solche Betriebe, in denen körpernah gearbeitet wird. Damit müssen auch Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, die Covid-19 nicht behandeln dürfen, sich auf Veränderungen im Praxisbetrieb einstellen. Was genau das bedeutet und wie die Sicherheit aller Beteiligten mit regelmäßigen Tests gewährleistet werden kann, erfahren Sie nachfolgend. 

Weiterlesen

Selbstsabotage - Ich bin genug!

Schon als junge Frau träumte ich davon, in einem Aussiedlerhof zu leben und autark zu sein. Eine Familie zu haben, Kinder, einen mich liebenden Mann und viele Freunde. Heute habe ich einen ganz wunderbaren Mann, meine Kinder sind erwachsen – aber den Aussiedlerhof habe ich mir erfolgreich ausreden lassen. Heute denke ich manchmal etwas wehmütig daran und spüre, dass dieser Wunsch noch immer in mir ist.

Weiterlesen

Neue Erkenntnisse zu Angststörungen

AngstAngststörungen nehmen derzeit als Diagnose für therapeutische Interventionen massiv zu. Sie sind neben Depressionen einer der wesentlichen Gründe für eine Psychotherapie. Zu den Angststörungen gehören die
generalisierte Angst (unbestimmte Angst), Phobien und Panikattacken.

Weiterlesen

7 Tipps für ergonomisches Zocken

Online Gaming hat sich zum absoluten Trend entwickelt. Zahlreiche Spieler nutzen die Unterhaltungsmöglichkeit, um vom stressigen Alltag abzuschalten. Je nach Spiel kann das Zocken jede Menge Vorteile schaffen. Kreativität, Reaktionsvermögen und viele andere Eigenschaften werden gefördert. Damit sich das Spielen jedoch nicht nachteilig auf den Körper auswirkt, sollte ein ergonomisches Umfeld geschaffen werden.

Weiterlesen