Therapeutensuche
Wählen Sie die Kategorie:
Wählen Sie das Verfahren:
Wählen Sie das Land:
Im Umkreis von:
von:
Stichwort (optional):
Zertifizierte Osteopathen
Soziales Honorar
Fremdsprache
Online-Fernberatung

Journal

Hier schreiben erfahrene Therapeuten (u.a. Heilpraktiker, Osteopathen, Heilpraktiker für Psychotherapie, Tierheilpraktiker etc.) und renommierte Anbieter (u.a. Psychologische Berater, Wellnesstrainer, Coaches, Entspannungstrainer, Ernährungsberater etc.) von theralupa.de über Heilmethoden, Therapieverfahren, Gesundheitsangebote, Praxisfälle, neue Entwicklungen und Fortschritte aus Naturheilkunde, Psychologie, Tierheilkunde und vieles mehr. Für Patienten wie Kollegen gleichermaßen spannend zu lesen.

Wenn Sie Therapeut oder Anbieter auf theralupa.de sind, können Sie über den internen theralupa-Bereich weitere Informationen zum neuen „theralupa Journal“ erhalten, eigene Texte einreichen und diese mit Ihrem Namen veröffentlichen lassen.

21 bis 30 von 89
1 2 3 4 5 ... 9
14.06.2023, 09:39

Arbeiten mit dem Yager-Code

Der Yager-Code ist noch eine wenig bekannte Methode hier in Deutschland. Es handelt sich hierbei um eine besondere Form der Hypnose.

Der Entwickler dieser Methode, Dr. Edwin Yager, arbeitete als klinischer Professor mehr als 40 Jahre lang an der renommierten Universität von San Diego. Er bildete an der medizinischen Fakultät Medizinstudenten in klinischer Hypnose aus. Das Besondere an der von ihm entwickelten Methode ist, dass mit einem höheren Bewusstsein Kontakt aufgenommen wird, das jeder hat, aber den wenigsten bewusst ist. Dessen Fähigkeiten werden genutzt, um die emotionalen Ursachen gesundheitlicher Probleme zu finden und zu lösen.

11.05.2023, 10:06

Mein Körper ist mein Haus - Wie funktioniert Selbstregulation?

Michel, Ingenieur, 38 Jahre alt, steht vor seinem Vater und fühlt sich auf sein Reptiliengehirn reduziert. Gerade wollte er noch erklären, dass er nicht immer wieder Vorwürfe von ihm hören möchte, dass ihn das nicht weiterbringt und, dass er sich mehr Ermutigung von ihm wünscht. Aber jetzt, als er ihm gegenüber steht, seinen Gesichtsausdruck sieht, da ist sein Kopf plötzlich komplett leer und er fühlt sich wieder wie ein kleiner Junge.

03.05.2023, 09:27

Fachbeitrag über die mindtv Visualisierungsmethode

Seit über 10 Jahren arbeite ich nun mit der klassischen Hypnosetherapie. Die Behandlungen bei Erwachsenen sind sehr erfolgreich, die Arbeit mit Kinder und Jugendliche gestaltet sich häufig schwierig. Vor einiger Zeit habe ich durch eine nette Kollegin die mindtv Visualisierungsmethode kennengelernt.

03.05.2023, 09:21

Negative Gedanken: Raus aus dem Gedankenkarussell!

Ausschließlich wenn wir schlafen, ist unser Bewusstsein abgeschaltet und unsere Psyche darf verarbeiten, sich entspannen. Doch tagtäglich rattern tausende, vermutlich sogar 60.000 Gedanken in unserem Hirn herum. Es ist nicht möglich alle zu kontrollieren. Was aber, wenn ein Großteil der Gedanken negativ ist, uns belastet, uns leiden lässt?

Unsere Art zu Denken beeinflusst stark unsere Gefühle und diese wiederum unser Handeln. Denken, Fühlen und Handeln sind so eng miteinander verknüpft, dass es kaum möglich erscheint, den Teufelskreis zu durchbrechen. Dazu kommt noch die Hürde, dass wir zu ca. 90% von unserem Unterbewusstsein gesteuert werden. Diese Theorie löst nicht unbedingt Optimismus aus, noch schenkt sie Hoffnung.

10.03.2023, 08:43

Abmahnverein gegen falsche Titelführung

Der “Deutsche Konsumentenbund e.V.“ hat eine große Abmahnkampagne gegen zahlreiche Heilpraktiker/innen für Psychotherapie gestartet, die allerdings in einem zweiten Schritt auch Psychologische Berater/Coaches betreffen könnte.

01.03.2023, 09:11

Sich lösen statt loslassen

Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung, schwere Krankheit oder Todeserlebnisse in der Familie, traumatische Kindheitserfahrungen haben viele Gesichter. Durch unverarbeitete Traumata sind unsere Angstzentren übersensibel, springen also auch dann an, wenn gar keine wirkliche Gefahr vorhanden ist.

14.12.2022, 10:24

Psychotherapie – Schulmedizin versus Komplementärmedizin

Dieser Artikel trägt dazu bei, einen Überblick über die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland zu erhalten. Es geht um eine bewusste und wertschätzende Darstellung beider Versorgungswege. Das schließt allerdings kritische Anmerkungen nicht aus.

01.12.2022, 15:46

7 praktische Tipps zur seelischen Entspannung im Alltag

Ständiger Stress ist ein echter Nervenkiller und kann zu gesundheitlichen Folgen führen. Wer dauerhaft unter Strom steht, schläft schlechter, hat oft höheren Blutdruck und neigt zu destruktiven Gedanken. Die gute Nachricht ist, dass sich Stress mit Entspannung abbauen lässt. Welche Form der Erholung dabei infrage kommt, hängt maßgeblich von den eigenen Bedürfnissen ab.

15.11.2022, 08:24

Warum es keine Angsthasen gibt

Ein Buch über Ängste und wie man sie loswird

Der Coburger Natur-Coach Dirk Stegner beschäftigt sich in seinem neuesten Buch umfassend mit dem Thema Angst. Ausgehend von persönlichen und beruflichen Erkenntnissen ermuntert er die Leser darin, mit ihm gemeinsam einen mutigen Blick hinter die Kulissen der Angst zu wagen. An vielen Beispielen erläutert er, welches Lernpotenzial dort oft im Verborgenen schlummert, und wie man Ängste damit leichter loswerden kann.

23.09.2022, 09:11

Selbstwert 2.0

Wir möchten anerkannt, gemocht und geliebt werden. Wir möchten dazugehören. Immer wieder kommen Klient*innen daher mit dem Anliegen in meine Praxis, ihr Selbstwertgefühl verbessern zu wollen. Aber was bedeutet das eigentlich und um was geht es dabei wirklich?

1 2 3 4 5 ... 9