Therapeutensuche
Wählen Sie die Kategorie:
Wählen Sie das Verfahren:
Wählen Sie das Land:
Im Umkreis von:
von:
Stichwort (optional):
Zertifizierte Osteopathen
Soziales Honorar
Fremdsprache
Online-Fernberatung

Journal

Hier schreiben erfahrene Therapeuten (u.a. Heilpraktiker, Osteopathen, Heilpraktiker für Psychotherapie, Tierheilpraktiker etc.) und renommierte Anbieter (u.a. Psychologische Berater, Wellnesstrainer, Coaches, Entspannungstrainer, Ernährungsberater etc.) von theralupa.de über Heilmethoden, Therapieverfahren, Gesundheitsangebote, Praxisfälle, neue Entwicklungen und Fortschritte aus Naturheilkunde, Psychologie, Tierheilkunde und vieles mehr. Für Patienten wie Kollegen gleichermaßen spannend zu lesen.

Wenn Sie Therapeut oder Anbieter auf theralupa.de sind, können Sie über den internen theralupa-Bereich weitere Informationen zum neuen „theralupa Journal“ erhalten, eigene Texte einreichen und diese mit Ihrem Namen veröffentlichen lassen.

1 bis 10 von 96
1 2 3 4 5 ... 10

Hochsensibilität- eine psychologische Perspektive

Hochsensibilität- eine psychologische Perspektive

Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das durch eine erhöhte Empfänglichkeit für sensorische, emotionale und soziale Reize gekennzeichnet ist. Personen mit dieser Veranlagung nehmen ihre Umwelt intensiver wahr und verarbeiten Reize tiefer. Während dies mit zahlreichen Stärken einhergeht, stellt es im Alltag oft auch eine Herausforderung dar. Dieser Beitrag beleuchtet die Grundlagen der Hochsensibilität sowie zentrale Merkmale, die dieses Temperament auszeichnet.

Argentia anserina - Gänsefingerkraut

Gänsefingerkraut - Argentia anserina

Potentilla anserina, Anserine, Dreckkraut, Gänserich, Gänsewiß, Grensel, Martinshand, Silberblatt, Säukraut, Krampfkraut, Fragaria anserina, Ganskraut, Silberkraut, Echtes Gänsekraut, Fingerkraut, Ganspratzen, Handblatt, Maukenkraut, Sauringel, Stierlichrut, Wiederrick, Krammetkraut, Gänsegarbe, Tönkraut.

Gänsefingerkraut gehört neuerdings zur Gattung Argentina der Unterfamilie Rosoideae in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Früher zählte man die Pflanze zur Gattung Potentilla, die Einordnung in die Gattung Argentina wurde lange Zeit abgelehnt, bis molekulargenetische Untersuchungen diese Einstufung bestätigt haben.

Der Name wurde als direkte Übersetzung aus dem Lateinischen übernommen, da dort das Wort „anser“ „Gans“ bedeutet.

Was tun, wenn kein Therapieplatz in Sicht ist?

Psychotherapie - Foto Antoni Shkraba Studio, pexels.com

Die Suche nach einer psychotherapeutischen Behandlung kann sich in Deutschland als langwieriger und belastender Weg entpuppen. Viele Betroffene geraten in eine Abwärtsspirale. Nicht, weil sie keine Hilfe suchen, sondern weil es schlicht keinen Platz gibt. Wartezeiten, bürokratische Hürden und regionale Engpässe machen die Situation für viele Menschen unerträglich. Doch es gibt Wege, wie Du aktiv bleiben und den Überblick behalten kannst. Dieser Beitrag zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du besser durch die Psychotherapie-Unterversorgung kommst.

Heilpraktiker Ausbildung

Heilpraktiker Ausbildung: Überblick und Anforderungen

Die Heilpraktiker Ausbildung ist ein Weg zur staatlich anerkannten Berufsbezeichnung. Sie basiert auf dem Heilpraktikergesetz.

Die Ausbildung dauert typischerweise 2-3 Jahre mit etwa 1800 Unterrichtsstunden. Die Kosten variieren je nach Leistung der Heilpraktikerschule sehr stark.

Heilpraktiker-Ausbildung in einer Heilpraktikerschule

Interessant: Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung. Nur die amtsärztliche Prüfung ist verpflichtend.

 

Ricinus communis - Wunderbaum

Ricinus communis - Wunderbaum

Rizinus, Römische Bohne, Wunderbaum, Läusebaum, Hundsbaum, Christuspalme, Kreuzbaum, Ricinus communis, Croton spinosus, Palma christi, Ricinus africanus, R. inermis, R. laevis, R. lividus, R. persicus, R. speciosus, R. spectabilis, R. viridis, R. vulgaris.

Ricinus communis ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Ricinus, die zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) gehört. 
Im Mittelalter war die Bezeichnung für Ricinus communis auch cataputia (maior) bzw. „Springwurz“.
Von der Industrie und in den Medien wird Ricinus auch als Castorpflanze bezeichnet. Ricinussamen werden in der deutschen Sprache auch Castorbohnen genannt.

Der Name stammt von dm lateinischen Wort „ricinus“ und bedeutet „Laus“ bzw. „Ungeziefer“, da die Form der Samen an vollgesogene Zecken erinnert.

Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie

Entdecken Sie den faszinierenden Weg zum Heilpraktiker für Psychotherapie - ein Beruf mit Sinn und Zukunft.

Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung

Trennung von einem Narzissten – warum sie so schwer ist und professionelle Begleitung so wichtig sein kann

Warum eine Trennung allein oft nicht reicht

Wenn Trennung nicht gleich Trennung ist

In einer gesunden Beziehung trennen sich Paare oft, weil ihre Lebensentwürfe nicht mehr zusammenpassen, weil sie sich auseinandergelebt haben oder weil grundlegende Differenzen nicht mehr überbrückbar sind. Natürlich sind auch solche Trennungen schmerzhaft – aber sie verlaufen in der Regel nachvollziehbar. Der Kopf und das Herz gehen irgendwann Hand in Hand, und der Weg in ein neues Leben wird Schritt für Schritt frei.

NATÜRLICH HELFEN, der Podcast ist da!

 

Podcast Folgen

Osteopathie für die ganze Familie: Deine Gesundheit in jeder Lebensphase

Osteopathie für die ganze Familie

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Osteopathie für jede Altersgruppe eine wertvolle Unterstützung sein kann? Sie ist weit mehr als eine Behandlungsmethode für akute Beschwerden – Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit und hilft ihm dabei, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Egal ob Baby, Kind, Erwachsener oder Senior – wir begleiten dich in jeder Lebensphase.

1 2 3 4 5 ... 10