Journal
Hier schreiben erfahrene Therapeuten (u.a. Heilpraktiker, Osteopathen, Heilpraktiker für Psychotherapie, Tierheilpraktiker etc.) und renommierte Anbieter (u.a. Psychologische Berater, Wellnesstrainer, Coaches, Entspannungstrainer, Ernährungsberater etc.) von theralupa.de über Heilmethoden, Therapieverfahren, Gesundheitsangebote, Praxisfälle, neue Entwicklungen und Fortschritte aus Naturheilkunde, Psychologie, Tierheilkunde und vieles mehr. Für Patienten wie Kollegen gleichermaßen spannend zu lesen.
Wenn Sie Therapeut oder Anbieter auf theralupa.de sind, können Sie über den internen theralupa-Bereich weitere Informationen zum neuen „theralupa Journal“ erhalten, eigene Texte einreichen und diese mit Ihrem Namen veröffentlichen lassen.
Der verlorene Zwilling – Ein kaum beachtetes Phänomen
Viele Menschen gehen oft jahrelang in Therapie, um sich von ihren Verlustängsten, unerklärlichen Schuldgefühlen, ihrer Panik in engen Räumen oder anderen unangenehmen Gefühlen zu befreien. Doch oft ohne Erfolg. Der eigentliche Grund und die damit verbundene Lösung ihrer Probleme werden jedoch erst mit einer systemischen Aufstellungsarbeit aufgedeckt:
HPG und HeilprG - Kürzelchaos
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich einige Gesetze zum neuen Jahr hin geändert haben. Neu beschlossen wurde z.B. vom Bundestag das "Hospiz- und Palliativgesetz", abgekürzt "HPG". Dadurch ist das Kürzel "HPG" für "HeilPraktikerGesetz" endgültig obsolet geworden und sollte nicht mehr verwendet werden! Die offizielle Abkürzung des Heilpraktikergesetzes ist nun "HeilprG".
Co-Abhängigkeit ist eine Krankheit
Mit Urteil des Bundessozialgerichtes vom Juni 1968 wird „Trunksucht" als Krankheit anerkannt. Die „Regelwidrigkeit" liegt in der körperlichen wie auch der psychischen Abhängigkeit vom Alkohol. Das Stadium des Verlustes der Selbstkontrolle und des „Nichtaufhörenkönnens" sind Merkmale dieser körperlich-seelischen Komplexerkrankung.
Therapie in Trance
Der Bedarf an psychotherapeutischer Hilfe ist in den letzten Jahren enorm gestiegen.
Ursache ist die wachsende Zahl psychischer Erkrankungen.
Es gibt eine ganze Vielzahl psychotherapeutischer Methoden: Gruppentherapie, Gesprächstherapie, Familienaufstellung, Verhaltenstherapie, analytische Psychotherapie usw.
Vorbereitung auf Klienten, die viel älter sind als man selbst. Was tun?
Vorbereitung auf Klienten, die viel älter sind als man selbst. Was tun?
„Altwerden ist wie auf einen Berg steigen. Je höher man kommt, desto mehr Kräfte sind verbraucht, aber umso weiter sieht man.“
Ingmar Bergman
Methoden und Techniken in der gestalttherapeutischen Praxis
Die Gestalttherapie ist ein vielschichtiger, ganzheitlicher und tiefgreifender psychotherapeutischer Ansatz, der seinen Namen von der Gestaltpsychologie erhalten hat. Sie beschäftigt sich mit der Erforschung des menschlichen Wahrnehmungsapparates.
Die Schuldgefühle löschen
Liebe leben – Verfahrensweise©
abgekürzt auch als „Schuldgefühle-lLl-Praktik“© bezeichnet, ist eine Methode, die beansprucht, Schuldgefühle vollständig auflösen zu können.
Life Coach - Spiritueller Lebensberater
Einführung
In der Lebensberatung haben wir es mit Ratsuchenden zu tun, das sind die Ratlosen - und zugleich diejenigen, die darauf hoffen, wir Berater/innen könnten ihnen raten, ihnen etwas anraten oder ihnen von etwas abraten.
Fallstudie aus der psychotherapeutischen Praxis
Schwere Anpassungsstörung
Patient: Anna, 30 Jahre
Anamnese: In meine Praxis kommt eine junge, sehr schlanke Frau. Im Gespräch ist sie klar, strukturiert und offen. Sie wirkt konstruktiv und hat eine hohe Therapiemotivation.
Eye Movement Desensitization and Reprocessing
EMDR
Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung
EMDR wurde von der amerikanischen Psychotherapeutin Dr. Francine Shapiro Ende der 80er Jahre entwickelt.
Es ist eine prozessorientierte, weiterverarbeitende und integrierende Traumatherapie zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen.