Stoffwechselzentrum: Abnehmen ohne Mühe? – so geht’s!
Schlank und vital durch Sauerstoff-Zelltraining – entspannt und effizient im Stoffwechselzentrum Waibl
Hier schreiben erfahrene Therapeuten (u.a. Heilpraktiker, Osteopathen, Heilpraktiker für Psychotherapie, Tierheilpraktiker etc.) und renommierte Anbieter (u.a. Psychologische Berater, Wellnesstrainer, Coaches, Entspannungstrainer, Ernährungsberater etc.) von theralupa.de über Heilmethoden, Therapieverfahren, Gesundheitsangebote, Praxisfälle, neue Entwicklungen und Fortschritte aus Naturheilkunde, Psychologie, Tierheilkunde und vieles mehr. Für Patienten wie Kollegen gleichermaßen spannend zu lesen.
Wenn Sie Therapeut oder Anbieter auf theralupa.de sind, können Sie über den internen theralupa-Bereich weitere Informationen zum neuen „theralupa Journal“ erhalten, eigene Texte einreichen und diese mit Ihrem Namen veröffentlichen lassen.
Schlank und vital durch Sauerstoff-Zelltraining – entspannt und effizient im Stoffwechselzentrum Waibl
Angststörungen nehmen derzeit als Diagnose für therapeutische Interventionen massiv zu. Sie sind neben Depressionen einer der wesentlichen Gründe für eine Psychotherapie. Zu den Angststörungen gehören die
generalisierte Angst (unbestimmte Angst), Phobien und Panikattacken.
Alte Verletzungen und Belastungen loswerden - mit der Microkinesitherapie!
Von Geburt an ist unser Leben ist geprägt von Ereignissen, Begebenheiten und Belastungen verschiedenster Art.
Anamnese: Katharina (21) macht eine Ausbildung zur Lebensmittelchemikerin. Sie wohnt bei ihrer Mutter. Ihre Eltern sind geschieden. Das Verhältnis zu den Eltern ist aber gut. Ihre Halbschwester ist 7 Jahre alt. Mit ihrem Lebenspartner (Chinese) ist sie seit 4,5 Jahren zusammen. Der Kontakt zur Familie ihres Freundes ist wegen kultureller Unterschiede und sprachlicher Probleme schwierig.
Die Ursachen einer depressiven Erkrankung sind multifaktoriell, das bedeutet, sie können genetisch, sowie Stoffwechsel bedingt sein, sich aus den Lebensumständen oder aufgrund anderer Krankheiten ergeben.
Einig ist man sich über das Erstauftreten einer depressiven Phase.
So wird der Beginn meist ab dem 20. bis 25 Lebensjahr datiert.
So kann jeder Mensch mit Hilfe kurzer Auszeiten in der Natur Lebenskrisen einfacher bewältigen.
Schicksalsschläge oder Krankheiten treffen die meisten irgendwann im Laufe ihres Lebens wie aus heiterem Himmel. Die Angst aus dieser Situation nicht mehr herauszukommen, macht vielen besonders zu schaffen und endet nicht selten in der Depression.