Veröffentlicht in Journal

Die Wut hat kein gutes Image, sie wird auch gesellschaftlich als nicht akzeptabel bewertet. Allerdings hat die Wut neben ihrer zerstörerischen dunklen Seite auch eine unbändige positive Kraft. Wut ist Energie.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Journal
Lange Wartezeiten und hohe Kosten in der kassenärztlichen Psychotherapie belasten zunehmend Patienten und Gesundheitswesen. Seit Jahren registrieren die Krankenkassen eine stetig steigende Zahl psychischer Erkrankungen. Ein wachsendes Problem nicht nur für Betroffene und ihre Angehörigen: psychische Erkrankungen belasten auch die Kassen des Gesundheitswesens.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Journal
Gefahr wächst mit steigendem Alter
Im Schnitt nehmen sich in Deutschland jedes Jahr rund 10 500 Menschen das Leben; die meisten von ihnen im fortgeschritteneren Alter: Ab etwa 70 Jahren steigt die Zahl der Suizidenten rapide an. Generell sind Selbsttötungen bei Männern dreimal so häufig als bei Frauen. Bei den Suizidandrohungen und -versuchen sieht es genau andersherum aus.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Journal
Risiken und Nebenwirkungen von Protonenpumpen-Hemmern (Protonenpumpen-Inhibitoren = PPI), auch als „Magenschutz“ oder „Säureblocker“ bekannt. Alternative Behandlungsmethoden von Refluxerkrankungen und Sodbrennen
Weiterlesen
Veröffentlicht in Journal

In Deutschland überlegen sich viele Menschen, ob die Erkenntnisse der Allgemeinmedizin ausreichen, um die Bewahrung und Förderung ihrer geistigen und körperlichen Gesundheit zu gewährleisten. Der Trend geht daher zu ganzheitlichen Methoden. Mit CBD (Cannabidiol) wird der Alternativmedizin eine natürliche Substanz zur Verfügung gestellt, die ein breites Wirkungsspektrum aufweist.
Weiterlesen