Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Journal

Hier schreiben erfahrene Therapeuten (u.a. Heilpraktiker, Osteopathen, Heilpraktiker für Psychotherapie, Tierheilpraktiker etc.) und renommierte Anbieter (u.a. Psychologische Berater, Wellnesstrainer, Coaches, Entspannungstrainer, Ernährungsberater etc.) von theralupa.de über Heilmethoden, Therapieverfahren, Gesundheitsangebote, Praxisfälle, neue Entwicklungen und Fortschritte aus Naturheilkunde, Psychologie, Tierheilkunde und vieles mehr. Für Patienten wie Kollegen gleichermaßen spannend zu lesen.

Wenn Sie Therapeut oder Anbieter auf theralupa.de sind, können Sie über den internen theralupa-Bereich weitere Informationen zum neuen „theralupa Journal“ erhalten, eigene Texte einreichen und diese mit Ihrem Namen veröffentlichen lassen.

Mein Körper ist mein Haus - Wie funktioniert Selbstregulation?

Michel, Ingenieur, 38 Jahre alt, steht vor seinem Vater und fühlt sich auf sein Reptiliengehirn reduziert. Gerade wollte er noch erklären, dass er nicht immer wieder Vorwürfe von ihm hören möchte, dass ihn das nicht weiterbringt und, dass er sich mehr Ermutigung von ihm wünscht. Aber jetzt, als er ihm gegenüber steht, seinen Gesichtsausdruck sieht, da ist sein Kopf plötzlich komplett leer und er fühlt sich wieder wie ein kleiner Junge.

Weiterlesen

Fachbeitrag über die mindtv Visualisierungsmethode

Seit über 10 Jahren arbeite ich nun mit der klassischen Hypnosetherapie. Die Behandlungen bei Erwachsenen sind sehr erfolgreich, die Arbeit mit Kinder und Jugendliche gestaltet sich häufig schwierig. Vor einiger Zeit habe ich durch eine nette Kollegin die mindtv Visualisierungsmethode kennengelernt.

Weiterlesen

Negative Gedanken: Raus aus dem Gedankenkarussell!

Ausschließlich wenn wir schlafen, ist unser Bewusstsein abgeschaltet und unsere Psyche darf verarbeiten, sich entspannen. Doch tagtäglich rattern tausende, vermutlich sogar 60.000 Gedanken in unserem Hirn herum. Es ist nicht möglich alle zu kontrollieren. Was aber, wenn ein Großteil der Gedanken negativ ist, uns belastet, uns leiden lässt?

Unsere Art zu Denken beeinflusst stark unsere Gefühle und diese wiederum unser Handeln. Denken, Fühlen und Handeln sind so eng miteinander verknüpft, dass es kaum möglich erscheint, den Teufelskreis zu durchbrechen. Dazu kommt noch die Hürde, dass wir zu ca. 90% von unserem Unterbewusstsein gesteuert werden. Diese Theorie löst nicht unbedingt Optimismus aus, noch schenkt sie Hoffnung.

Weiterlesen

Abmahnverein gegen falsche Titelführung

Der “Deutsche Konsumentenbund e.V.“ hat eine große Abmahnkampagne gegen zahlreiche Heilpraktiker/innen für Psychotherapie gestartet, die allerdings in einem zweiten Schritt auch Psychologische Berater/Coaches betreffen könnte.

Weiterlesen

Sich lösen statt loslassen

Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung, schwere Krankheit oder Todeserlebnisse in der Familie, traumatische Kindheitserfahrungen haben viele Gesichter. Durch unverarbeitete Traumata sind unsere Angstzentren übersensibel, springen also auch dann an, wenn gar keine wirkliche Gefahr vorhanden ist.

Weiterlesen