Veröffentlicht in Journal
Seit über 10 Jahren arbeite ich nun mit der klassischen Hypnosetherapie. Die Behandlungen bei Erwachsenen sind sehr erfolgreich, die Arbeit mit Kinder und Jugendliche gestaltet sich häufig schwierig. Vor einiger Zeit habe ich durch eine nette Kollegin die mindtv Visualisierungsmethode kennengelernt.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Journal
Ausschließlich wenn wir schlafen, ist unser Bewusstsein abgeschaltet und unsere Psyche darf verarbeiten, sich entspannen. Doch tagtäglich rattern tausende, vermutlich sogar 60.000 Gedanken in unserem Hirn herum. Es ist nicht möglich alle zu kontrollieren. Was aber, wenn ein Großteil der Gedanken negativ ist, uns belastet, uns leiden lässt?
Unsere Art zu Denken beeinflusst stark unsere Gefühle und diese wiederum unser Handeln. Denken, Fühlen und Handeln sind so eng miteinander verknüpft, dass es kaum möglich erscheint, den Teufelskreis zu durchbrechen. Dazu kommt noch die Hürde, dass wir zu ca. 90% von unserem Unterbewusstsein gesteuert werden. Diese Theorie löst nicht unbedingt Optimismus aus, noch schenkt sie Hoffnung.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Journal
Der “Deutsche Konsumentenbund e.V.“ hat eine große Abmahnkampagne gegen zahlreiche Heilpraktiker/innen für Psychotherapie gestartet, die allerdings in einem zweiten Schritt auch Psychologische Berater/Coaches betreffen könnte.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Journal
Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung, schwere Krankheit oder Todeserlebnisse in der Familie, traumatische Kindheitserfahrungen haben viele Gesichter. Durch unverarbeitete Traumata sind unsere Angstzentren übersensibel, springen also auch dann an, wenn gar keine wirkliche Gefahr vorhanden ist.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Journal
Dieser Artikel trägt dazu bei, einen Überblick über die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland zu erhalten. Es geht um eine bewusste und wertschätzende Darstellung beider Versorgungswege. Das schließt allerdings kritische Anmerkungen nicht aus.
Weiterlesen