Therapeutensuche
Wählen Sie die Kategorie:
Wählen Sie das Verfahren:
Wählen Sie das Land:
Im Umkreis von:
von:
Stichwort (optional):
Zertifizierte Osteopathen
Soziales Honorar
Fremdsprache
Online-Fernberatung
Autogenes Training
Das Autogene Training wurde vom deutschen Arzt Johannes Heinrich Schultz als Entspannungsverfahren aus der Hypnose entwickelt. Es handelt sich um eine weit verbreitete und in Deutschland und Österreich gesetzlich anerkannte Psychotherapiemethode. Das Autogene Training gliedert sich in die drei Stufen Grundstufe (früher Unterstufe), Mittelstufe und Oberstufe. Zur Grundstufe gehören die 6 Übungen Schwere, Wärme, Herzregulierung, Atmungsregulierung, Bauchwärme und Stirnkühle, immer in individueller Ausprägung. Hervorgerufen werden die Zustände durch Suggestionen im Ist-Zustand („Mein … Arm ist schwer“ usw.), die mehrfach wiederholt werden. In der Mittelstufe erfolgt eine formelhafte Vorsatzbildung zur Veränderung des Verhaltens (z.B. „Ich bin (bleibe) ganz ruhig und gelassen“). Die Formulierungen werden immer positiv formuliert. Voraussetzung für die Mittelstufe ist eine Entspannung, wie man sie aus der Grundstufe herbeiführt. Oft werden die beiden Stufen in einer einzigen Übung abgearbeitet. Die Oberstufe erschließt die unbewussten Bereiche des Übenden, dazu sind die vorhergehenden Stufen in unterschiedlicher Weise erforderlich.
Passende Einträge

Die diskrete Privatpraxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz - Männertherapie & Vätercoach
Carlson El Murtadi; M.Sc.
Alte Landstraße 25 , 85521 Ottobrunn



Psychologische Praxis in Frankfurt
Tanja Frost
Homburger Straße 27 , 60486 Frankfurt



Praxis für Psychotherapie, Coaching und Paarberatung
Silke Balter
Eisenbahnstr. 73 , 14542 Werder Havel



Praxis für Psychotherapie und Entspannung, Bad Soden
Heilpraktikerin eingeschränkt auf den Bereich der Psychotherapie Dagmar Luther
Königsteiner Straße 107 (2.OG) , 65812 Bad Soden



Praxis für Psyche und Rhetorik Bonn
Inge Michels
Mozartstraße 47 , 53115 Bonn
