Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Art of Life Coaching und auf Trauma fokussierte Beratung

Michael Peter
Tittmannstraße 37 (Praxisstandort)
DE-01309 Dresden


Art of Life Coaching und auf Trauma fokussierte Beratung in Dresden Striesen bietet Ihnen Kurzzeit-Coaching für konkrete, umgrenzte Anliegen oder traumafokussierte Beratung zur Auflösung negativer Glaubenssätze, die sie im Alltag, Beruf, Beziehung behindern. Eine ausführliche Beschreibung meines Angebotes finden Sie auf meiner Website - ich freue mich darauf, Sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten!

Praxiszeiten:

Termine zeitnah und nach Vereinbarung. Bitte schriftliche Anmeldung, da ich tagsüber stark eingespannt bin.

Weitere Hinweise siehe Website

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Hochsensibilität
  • Kommunikation in der Praxis
  • Lebensmotivation
  • Mobbing-Beratung
  • Paarberatung
  • Selbstbewusstseinstraining
  • Selbstorganisation
  • Spirituelle Lebensberatung
  • Psychotherapie
  • Körperpsychotherapie
  • Traumatherapie
  • Coaching
  • Personality Coaching
  • Resilienz
  • Indikationsschwerpunkte:

    Entwicklungstrauma; negative Glaubenssätze ("ich bin schuld, ich bin nichts wert, ich kann das nicht, ich muss aushalten, zurückstecken" etc.); verletzte innere-Kind-Anteile; allg. Lebensberatung bei Beziehungskrisen, Schwierigkeiten im Beruf; Schwierigkeiten in familiären Bindungen (transgenerational)

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Transgenerationale Körperorientierte Traumatherapie (TAKT) bei Soziokonzept in Chemnitz

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Staatlich anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Traumapädagoge/Traumafachberater (DeGPT); Transgenerationale Körperorientierte Traumatherapie (TAKT) - 3 Jahre; Krisenintervention und Notfallseelsorge; Traumatherapie Uniklinikum Ulm (57 UE); berufsbegleitende Fortbildung "Vertiefende Professionalisierung für Fachkräfte von Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen nach §34 SGB VIII" – Nach Curriculum des LJA Sachsen – 144 UE; Weiterbildung in Personalführung und verschiedenen sozialpädagogischen Bereichen

    Aktuell tätig als Familienhelfer mit Fokus auf psychischen Problematiken und Trauma; mit Berufserfahrung in verschiedensten Bereichen, u.a. Suchthilfe und Leitung;

    Angebotene Fremdsprachen:

    Englisch


    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Michael Peter