Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Praxis Gruß f. Psychotherapie (HpG), Beratung und Coaching in Berlin Mitte


Susanne Gruß
Alt Moabit 19
DE-10559 Berlin

Telefon: +49 1575 72 1173 8
E-Mail: info@praxis-gruss.de
Web: www.praxis-gruss.de

Praxis Gruß

 

Als Heilpraktikerin ausschließlich für Psychotherapie begleite ich Sie in belasteten und schmerzvollen  Lebenssituationen - therapeutisch, beratend oder als Coach.


Praxiszeiten:

Termine nach Vereinbarung

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Stressbewältigung
  • Systemaufstellung
  • Telefonische Beratung
  • Trauerbegleitung
  • Visualisieren
  • Psychotherapie
  • Sterbebegleitung
  • Systemische Aufstellungen
  • Therapeutische Heilreisen
  • Verhaltenstherapie
  • Coaching
  • Resilienz
  • Sonstige, ergänzenden Methoden:

    emotionale prozessarbeit (epa)

    Indikationsschwerpunkte:

    Gerne unterstütze Sie

    • wenn Sie von Krebs betroffen sind, erkrankt oder angehörig
    • oder unter einer anderen schweren oder chronischen Krankheit leiden, selbst oder zugehörig,
    • in der Zeit der Trauer, oder
    • wenn Ihr Körper die seelische Not ausdrückt, z.B. in Form einer Somatisierungsstörung,
    • in Lebenskrisen,
    • in der Situationen einer schwierigen, notwendigen Neuorientierung oder
    • dem Gefühl der Überforderung und Hilflosigkeit,
    • unabhängig davon, ob es sich um einen äußeren, inneren, beruflichen oder privaten Auslöser handelt.

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Langjährige Erfahrung und eine Vielzahl von Methoden stehen mir zur Verfügung, um Ihre Begleitung individuell Ihrem Bedarf und Ihrer Person anzupassen.

    Basis ist dabei eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung.

    Neben einfühlsamem Zuhören und einem klaren Blick auf die Fakten im Gespräch gehören dazu auch imaginative Verfahren, wie z.B. Methoden aus der emotionalen prozessarbeit und der Psychosythese.

    Sie sind nach meiner Erfahrung in Verbindung mit verhaltenstherapeutischen Interventionen ausgesprochen wirksam, um emotionale Klärung zu erlangen und damit die Entwicklung und Umsetzung neuer Herangehensweisen zu erleichtern.

    Qualifikationen und Zertifikate:

    • Diplom Sozialpädagogik, -Sozialarbeit
    • Spiel- und Theaterpädagogik – speziell für alte, kranke und behinderte Menschen
    • Gesundheitsberatung
    • Klientenzentrierte Gesprächsführung
    • Psychoonkologie
    • Emotionale Prozessarbeit
    • Heilerlaubnis für  Psychotherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Psychosynthese



    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Susanne Gruß