Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Praxis für Psychotherapie (HeilprG), Traumatherapie und Supervision Lamerdingen bei Buchloe

Mitglied im VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Philipp Märkle
Bergstraße 6
DE-86862 Lamerdingen bei Buchloe

Telefon: 08248-8885757
Handy: 0170-4058820
E-Mail: kontakt@philipp-maerkle.de
Web: www.philipp-maerkle.de

Verfahren

  • Psychotherapeutische Sprechstunde und Beratung
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Traumatherapie auch bei Komplextraumatisierung
  • Körperpsychotherapie 
  • Moderne Verhaltenstherapie
  • Störungsorientierte Psychotherapie
  • Klientenzentrierte Gesprächstherapie und Focusing-Therapie
  • Gesundheitspsychologie und Prävention
  • Risikoanalyse und Einsatz anerkannter Testverfahren
  • Supervision für Fachkräfte und Teams

Praxiszeiten:

Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche

Termine nach Vereinbarung (Montags bis Freitags)

Kontakt: 08248 / 8885757 oder kontakt@philipp-maerkle.de

Praxisvorteile:

  • Individuelle Beratung / Einzeltherapie
  • hohe Intensität
  • wissenschaftlich fundierte Behandlungskonzepte
  • schulen- und methodenübergreifend
  • absolute Vertraulichkeit gegenüber Krankenkassen, Institutionen, Versicherungen und Dritten
  • durchdachte Terminplanung für Diskretion und kurze Wartezeiten vor Ort
  • auf Wunsch spezielle Fragebögen mit Auswertung für Diagnostik und Evaluation
  • transparente Behandlungsplanung an ihren Zielen orientiert

Abrechnung:

  • Selbstzahler (steuerliche Absetzbarkeit)
  • Kostenerstattung durch Private Krankenversicherung / Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen
  • ggf. Kostenerstattung für Betroffene nach Gewalt- und Sexualstraftaten 
  • ggf. Kostenerstattung im Rahmen deliktorientierter Psychotherapie  
  • Arbeitgeber bei Supervision
  • Registrierter Fachtherapeut für Opfer von Unfall, Einbruchdiebstahl, Raub u. Brand (Continentale Versicherung)

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Psychoanalytische Beratung
  • Psychosoziale Krisenintervention
  • Sexualberatung
  • Stressbewältigung
  • Suchtberatung
  • Psychotherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Lösungsorientierte Therapie
  • Positive Psychotherapie
  • Psychosomatik
  • Psychotraumatologie
  • Sexualtherapie
  • Tiefenpsychologische Körpertherapie
  • Tiefenpsychologische Psychotherapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Indikationsschwerpunkte:

    • Stressbedingte Erkrankungen, Erschöpfungszustände, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Burnout
    • Stimmungstief und depressive Erkrankungen
    • Selbstwertprobleme
    • Ängste (Panikattacken, soziale Angst, Bindungsangst, Prüfungsangst, anhaltende diffuse Ängstzustände, Phobien)
    • Reaktionen nach belastenden Ereignissen (Traumafolgestörungen)
    • schwierige Lebenssituationen (unfreiwillige Singles, Konflikte, Trennung, Mobbing, Stalking)
    • Übermäßig starke Emotionen (Wut, Eifersucht, Schuld, Scham, komplexe Trauer)
    • Probleme im Zusammenhang mit digitalen Medien (dysfunktionaler Internetgebrauch, Cybermobbing/-stalking)
    • durch seelische Faktoren ausgeköste körperliche Beschweren
    • Menschen, die ihre Lebensqualität verbessern möchten und deren seelische Gesundheit ihnen am Herzen liegt
    • Menschen, die die unabhängige Meinung eines Experten einholen wollen

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Zur Person:

    • Jahrgang 1977, in Beziehung lebend, 4 Kinder
    • seit 2011 freiberufl. psychotherapeutische Tätigkeit

     

    Qaulifikationen:

    • Heilpraktiker für Psychotherapie (HeilprG)
    • Heilpädagoge (staatl. anerkannt)
    • Fachberater für Psychotraumatologie (DIPT e.V. / IKPP Univ. Köln)
    • Ausb. in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (ZfN)
    • Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT-Curiulum), einschließlich Traumakonfrontation bei Prof. Reddemann
    • Traumatherapie mit EMDR (IFGP e.V)
    • Schonende Traumatherapie bei sexueller Komplextraumatisierung ("Inneres Kinder Retten" nach Kahn)
    • Ausbildung in Gesprächs- und Focusingtherapie (IGF)
    • Ausbildung in Paartherapie (tiefenpsychologisch fundiert), ZFN
    • Fachqualifikation Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
    • Jahresfortbildung Gestalttherapie (GWA)
    • Jahresfortbildung Körperpsychotherapie (IKW Berlin)
    • Jahresfortbildung Psychotherapie (Asklepiad München)
    • Multiplikator für Körperübungen zur Selbstregulation
    • Leitung von Gruppen zur Psychischen Stabilisierung
    • Jugend- und Heimerzieher (staatl. anerk.)

     

    Mitgliedschaften:

    • Trauma Hilfe Zentrum München (THZM)
    • Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben
    • Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) - Hilfe in Lebenskrisen e. V.
    • NODO - Förderverein für opfergerechte Kriminalprävention e.V.



    Online-Fernberatung

    Dieser Anbieter/Therapeut bietet Online-Fernberatung an. Weitere Informationen erhalten Sie direkt über die Kontaktdaten oben oder hier.


    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Philipp Märkle