Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Kunst-Therapie-Hannover Praxis C. Berger im Gesundheitszentrum Garbsen


Mitglied im VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Dr. rer. nat. Claudia Berger
Leibnizstraße
DE-30827 Garbsen

Telefon: 01627374922
Handy: 01627374922
E-Mail: info@kunst-therapie-hannover.de
Web: www.kunst-therapie-hannover.de

Integrative Beratung und Therapie - maßgeschneidert für Sie

Das integrative Konzept, das ich Ihnen anbiete, verknüpft neurobiologische Erkenntnisse aus den Bereichen Kognition, Emotionsregulation und Kreativität. Wichtig ist dabei die Auseinandersetzung mit Gedanken, Gefühlen und dem eigenen Ausdruck.

Die Sitzungen sind lösungsorientiert und ganz konkret auf Ihr Anliegen ausrichtet.

Wir konzentrieren uns auf das “Hilfreiche” und auf das, was für Sie in der Gegenwart wichtig ist. Hier wird nicht nach den Ursachen in der Vergangenheit gegraben. Sie bekommen ganz praktische Methoden an die Hand, um Ihre Ziele zu erreichen. Ich achte darauf, dass neue Handlungsmöglichkeiten für Sie ganz konkret erlebbar werden.

So erfahren Sie zum Beispiel bei Angst und Panikattacken, wie Sie sich selber in der belastenden Situation helfen können.

Praxiszeiten:

Montag: vormittags und nachmittags

Dienstag: nachmittags

Mittwoch: vormittags und nachmittags

Donnerstag: vormittags

Freitag: nachmittags

Nach Vereinbarung, Sie können mich gerne unter 0162-7374922 anrufen oder schreiben Sie mir eine Nachricht (info@kunst-therapie-hannover.de).

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Psychosoziale Krisenintervention
  • Selbstbewusstseinstraining
  • Psychotherapie
  • Maltherapie
  • Psychosoziale Kunsttherapie
  • Traumatherapie
  • Coaching

    Sonstige, ergänzenden Methoden:

    Supervision und Coaching

    • für helfende und unterstützende Berufe
    • für Kunsttherapeuten_innen in Ausbildung

    Indikationsschwerpunkte:

    1) Bearbeitung von belastenden Gedanken und Gefühlen:

    • Angst, Panikattacken, Unsicherheiten, belastende Gefühle
    • Traumafolgestörungen, Dissoziation
    • Sorgen, Grübeln, geringer Selbstwert, soziale Isolation, negative Gedanken

    2) Anerkannte Beratungsstelle des Jobcenters Region Hannover:

    • Psychosoziale Beratung
    • Lebenskrisen überwinden
    • Hilfe bei Angst und geringem Selbstwert

    Kostenfrei bei Grundsicherung (ALGII) mit dem Vermittlungsschein nach §16a (SGB II) - fragen Sie einfach Ihren persönlichen Ansprechpartner_in oder Fallmanager_in im Jobcenter nach "Psychosozialer Beratung".

    3) Kunsttherapie

    • Einzel-, oder Gruppensitzungen
    • Psychologische Beratung
    • Therapie (Heilpraktikergesetz)


    Meine therapeutische Ausbildung:

    Ich verfüge über eine langjährige und umfassende Ausbildung, um Sie professionell und zuverlässig zu unterstützen.

    In alle Angebote fließen meine Erfahrungen aus den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaften, Kunstvermittlung und Gestaltung ein.

    Ich arbeite integrativ. Meine therapeutische und beratende Vorgehensweise orientiert sich an tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen und emotionsbasierten Ansätzen.

    Meine Praxis ist eine anerkannte Beratungsstelle des Jobcenters der Region Hannover.

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Abschlüsse

    • Heilpraktikerin für Psychotherapie
    • Kunsttherapeutin (DFKGT)
    • Fach-Toxikologin (DGPT) mit Spezialisierung auf Arzneimittelsicherheit
    • Diplom-Biologin mit Promotion in Neurowissenschaften

    Berufliche Weiterbildungen:

    • Ästhetische Bildung und Gestaltung, Leibniz Universität Hannover (Studienzertifikat)
    • Kognitive Verhaltenstherapie, HeilpraktikerErfolg, Fürth (Zertifikat)

    Angebotene Fremdsprachen:

    Englisch


    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Dr. rer. nat. Claudia Berger