Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Pferdeosteopathie, Chiropraktik und Physiotherapie Barbara Großhanten Schnaittach

Barbara Großhanten
Hahnenweg
DE-91220 Schnaittach


Es gibt viele Probleme beim Pferd die durch Wegrutschen, Sturz, einem unpassenden Sattel, Festlegen oder durch eine Überbelastung ausgelöst werden können. Hierzu zählen unter anderem Rückenprobleme, Steifheit, schiefe Kopf-, Hals-und Schweifhaltung, Schwierigkeiten in der Anlehnung, Widersetzlichkeit beim Reiten, Putzen und im Umgang.
Jede Zerrung, Verspannung, Blockade und Verletzung kann weitere Störungen nach sich ziehen.
Deshalb ist eine kombinierte Behandlung durch Osteopath/Chiropraktiker und Physiotherapeut in den meisten Fällen die Ideallösung. Nur so wird das Problem wirklich ganzheitlich angegangen.
Die Osteopathie ermittelt und behebt  vorhandene Blockaden und mögliche Fehlstellungen in der Wirbelsäule und in den Gelenken.
Die Chiropraktik befreit eingeklemmte Nerven und verhindert somit eine Schädigung.
Durch die Physiotherapie kann jede Art von Bewegungseinschränkung, die durch Zerrung, Quetschung oder Verletzungen entstanden ist, behoben werden,  bevor es zu weiteren Problemen kommt und Dauerschäden entstehen.
Anhand eines Beispiels möchte ich zeigen, wie wichtig das Zusammenspiel von Osteopathie/ Chiropraktik und Physiotherapie ist.

Ein Pferd zeigt eine Taktunreinheit beim Reiten. Die Ursache hierfür ist z.B. ein blockierter Brust- und Lendenwirbel. Die umliegende Muskulatur ist dadurch "gestresst" und somit verspannt. Die Folge ist, dass die Muskulatur eine Unterversorgung an Sauerstoff und Nährstoffen erleidet, dies bewirkt, dass die Muskulatur immer fester wird.  Hier kann der Physiotherapeut durch Lockerung und Dehnung der " gestressten" Muskulatur, dem Pferd eine kurzfristige sichtbare Erleichterung schaffen. Die Blockade ist damit jedoch nicht behoben. Hier greift ein Osteopath oder Chiropraktiker ein um die Blockaden durch bestimmte Behandlungstechniken zu lösen. Nur so erlangt das Pferd seine natürlichen Bewegungsabläufe  wieder. Was hierbei sehr wichtig ist, ist die Nacharbeit durch einen Physiotherapeuten, damit die Blockade durch Verspannungen der Muskulatur nicht erneut auftritt. Das Lösen von Blockaden ohne die Bearbeitung der Muskulatur, durch einen Physiotherapeuten ist nicht zielführend, da ansonsten die gestresste Muskulatur nicht locker lassen kann und den Wirbel wieder in die Fehlstellung zieht.

Praxiszeiten:

Telefonisch erreichbar bin ich von Montag bis Samstag von 8:00 bis 22:00 unter 0174 9761041. Rund um die Uhr und sieben Tage die Woche erreichen Sie mich per E-Mail unter barbara@beschwerdefreies-reiten.de oder über die Facebook Fanpage.

https://www.facebook.com/PferdephysiotherapieBarbaraGrosshanten

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Naturheilkunde
  • Magnetfeldtherapie
  • Massagetherapie
  • Narbenentstörung
  • Osteopathie
  • Physiotherapie
  • Stäbchentherapie
  • Traditionelle Chinesische Medizin
  • Triggerpunkt-Behandlung
  • Viscerale Therapie
  • Wickel und Co.
  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß
  • Tierheilkunde
  • Tiertherapie
  • Vorbeugende Gesunderhaltung für Tiere
  • Wellness

    Indikationsschwerpunkte:

    Behandlungen:


    Osteopathie
    - Viszerale-Therapie
    - Craniosacral-Therapie

    Chiropraktik

    Dorn-Therapie

    Kinesiologisches Tapen

    Turniervorbereitung / Turnierbegleitung

    Akupressur / Akupunktur

    Stresspunktmassage

    Pulsierende Magnetfeldtherapie

    Physiotherapie
    - Massage
    - Streichung
    - Knetung
    - Friktion (Reibung)
    - Vibration
    - Narbenmobilisation
    - Faszienrollen
    - Dehnung
    - Heilmoor- Wärmetherapie

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Zertifizierte Pferdeosteopathin,-Chiropraktikerin des Institut fürTierheilkunde. (IfT)

    Zertifizierte Physiotherapeutin des deutschen Instituts für Pferdeosteopathie. (DIPO)

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Turniererfolge bis Klasse M Springen und L Kandare Dressur. 

    Zertifizierte Pferdeosteopathin,-Chiropraktikerin des Institut fürTierheilkunde. (IfT)

    Zertifizierte Physiotherapeutin des deutschen Instituts für Pferdeosteopathie. 




    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Barbara Großhanten