Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Therapeutische Praxis PÄ.PSY in Stockdorf zwischen Starnberg und München


Elisabeth Rita Maria Berger-Pöschl
Bennostraße 17
DE-82131 Stockdorf

Telefon: 089-85 66 22 88
Web: www.praxis.paepsy.de

Generationenübergreifende therapeutische Angebote für Kinder, Erwachsene und Senioren: 

Für Kinder: Montessori-Heilpädagogik, Traumapädagogik, Entwicklungsbegleitung für Adoptiv- und Pflegekinder, Lerntherapie und Lerncoaching für Schüler

Für Erwachsene: Elternberatung/ Elterncoaching, spezielle Elternberatung für Adoptiv- und Pflegeeltern, Berufsorientierte Persönlichkeitsentwicklung für Fachpersonal in Kitas, Fallbesprechungen in pädagogischen Teams, lösungsorientiertes Coaching/psychologische Beratung für Einzelpersonen

Für Senioren: Ambulante Montessori-Heilpädagogik für Schlaganfallpatienten und Demenzerkrankte

Zusatzangebote: Therapeutischer Fachdienst in pädagogischen Einrichtungen, Beratung von pädagogischen Teams zur Gestaltung und Umsetzung von Inklusion

Praxiszeiten:

Termine sind nur nach telefonischer Vereinbarung oder nach Anfrage per Email möglich.

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Kinder- und Jugendberatung
  • Lernberatung / Lerntherapie
  • Mediation
  • Mobbing-Beratung
  • Psychografische Beratung
  • Coaching
  • Resilienz
  • Systemisches Coaching
  • Indikationsschwerpunkte:

    Fachpraxis für Entwicklungsfragen, allgemeinen Entwicklungsverzögerungen in Sprache, Merkfähigkeit, Verhaltensthemen wie Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblematik, soziale Unsicherheit, Bindungsstörungen, Auffälligkeiten in der Wahrnehmung und im  sensomotorischen Bereich, traumatische Erfahrungen (Mobbing, Trennung, Tod),

    Systemisches Coaching für Eltern, die mit belastenden Erziehungsthemen konfrontiert sind

    Berufsorientiertes Persönlichkeitscoaching für Fachpersonal in Kitas bei Überlastung, Burn-out, Neuorientierung, Klärung und Perspektivenwechsel bei Schwierigkeiten im Team

    Systemisches Kurzzeitcoaching/psychologische Beratung für eine persönlichkeitstypgerechte gelungene Work-Life-Balance

    Ambulante heilpädagogische und systemische Unterstützung bei Senioren, die an Schlaganfall oder Demenz erkrankt sind durch Mobilitäts und Beschäftigungstraining nach der Montessori-Pädagogik und Mentaltraining

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Dipl Montessori-Heilpädagogik (AMI)

    ILP- psychologische Beraterin und Coach 

    Staatl.anerk. Erzieherin

    Qualifikationen und Zertifikate:

    ILP-psychologische Beraterin und Coach, lösungsorietierte Kurztherapie, systemisch, energetisches Coaching, tiefenpsychologisch, psychographisches Coaching/neurolinguistische Prozesse, Psychographie,

    Traumapädagogik

    Konzentrations-und soziale Kompetenztrainerin

    Eltern-Säuglings-Kleinkindberaterin

    Demenzfreundlicher Lebensbegleiter nach Montessori im Alltag

    Nordik-Walking-Trainerin/Coach

    Mehrere Jahre Leitung einer mehrgruppigen Einrichtung mit selbst aufgebauter Integration/Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen 

    Einige Jahre tätig als Therapeutin in einer Frühförderstelle 

    Seit 2004 Praxisinhaberin von Praxis PÄ.PSY für Heilpädagogik/Therapie für Kinder, Coaching, psychologischer Beratung für Erwachsene, therapeutischer Fachdienst in Einrichtungen, ambulante heilpädagogische Unterstützung für Senioren




    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Elisabeth Rita Maria Berger-Pöschl