Praxis Ulrike Jobmann - Psychotherapie und Coaching nach dem Heilpraktikergesetz
Dipl. Soz. Ulrike Jobmann
Bahnhofstraße 38-40
DE-22880 Wedel
Telefon: | 041039881569 |
Web: | www.ulrikejobmann.de |
Manchmal reichen Gespräche mit Vertrauten nicht mehr aus.
Vielleicht stecken Sie in der Wiederholung ungünstiger Verhaltensmuster fest und fühlen sich erschöpft, verunsichert und traurig. Oder Sie haben das Gefühl, in Ihrer Wirksamkeit und Sinnhaftigkeit des (beruflichen) Handelns eingeschränkt zu sein.
Oftmals stehen bei meinen Klienten Erschöpfungszustände im Vordergrund, manchmal ist es Liebeskummer, der nicht aufhören will, oder es geht um das Lösen von Knoten in einer festgefahren Beziehung. Dann suchen Paare in meiner Praxis einen sicheren Raum, in dem Themen und Konflikte auf konstruktive Weise bearbeitet werden können.
Immer geht es auch um gute Kontaktgestaltung, denn der Mensch ist ein soziales Wesen und das Miteinander teilweise ganz schön kompliziert.
In einem Erstgespräch können Sie Ihre aktuellen Themen und die damit verbundenen Wünsche und Ziele schildern. Hier gebe ich Ihnen Informationen darüber, was Therapie, Coaching oder Supervision im konkreten Fall für Möglichkeiten offen hält und leisten kann.
Anfangs steht in der Therapie die Entlastung, Stabilisierung und Orientierung im Mittelpunkt. Safety first. So kann die eigene Balance wiedergefunden werden. Mit dem Standbein auf sicherem Boden wird ein Ausprobieren von neuen Mustern leichter möglich.
Als Therapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Coachin begleite ich Sie gerne ein Stück auf Ihrem Weg.
Nach einem persönlichen Erstgespräch biete ich Ihnen zusätzlich die Möglichkeit an, Beratungen auch per Video oder telefonisch durchzuführen.
Praxiszeiten:
Termine nach Vereinbarung.
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Indikationsschwerpunkte:
Beziehungsproblematik, Trennung, Liebeskummer, Trauer, Einsamkeit
Ängste, Panikattacken, Zwänge, Trauer
Depressive Phasen, Erschöpfungszustände, Burnout Syndrom
Umgang mit traumatischen Erlebnissen
Psychosomatische Störungen (körperliche Beschwerden, die durch seelische Belastungen und Krisen ausgelöst werden, wie Schwindel, Schmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen etc.)
Berufliche Themen (Konflikte mit Kolleg*nnen, Rollenklärung, Über- und Unterforderung, berufliche Neuorientierung)
Meine therapeutische Ausbildung:
Gestalttherapeutin (DVG)
Supervisorin (DVG)
Traumatherapie für Kinder und Jugendliche (PITT-KID)
Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Qualifikationen und Zertifikate:
Studium der Soziologie in München mit Fokus auf Organisationssoziologie und Psychologie.
Weiterbildungen und Workshops in den Bereichen Lösungsorientierte Kurztherapie nach De Shazer, Arbeit mit dem inneren Team (Schulz von Thun und Dagmar Kumbier), systemische Paartherapie (Dr. Ulrich Clement), systemische Organisations- und Familien-Aufstellungsarbeit sowie Ansätze und Methoden zur Förderung der Achtsamkeit wie Autogenes Training, Meditation, Yoga und Progressive Muskelentspannung.
Zudem fließen Erkenntnisse der Philosophie und Ernährungsform der Makrobiotik (Klaus Schubring) mit in meine Arbeit ein.
Angebotene Fremdsprachen:
EnglischOnline-Fernberatung
Dieser Anbieter/Therapeut bietet Online-Fernberatung an. Weitere Informationen erhalten Sie direkt über die Kontaktdaten oben oder hier.Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Dipl. Soz. Ulrike Jobmann