Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Praxis, Traunstein


Mitglied im VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Brigitte Hubmann
Hohe-Kreuz-Strasse 2
DE-83278 Traunstein

Telefon: 08669/7893255
Handy: 0172 8347162
E-Mail: contact@brigittehubmann.com
Web: www.brigittehubmann.com

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Gesprächstherapie und körperorientierte Methoden aus der Integralen Tanz- und Ausdruckstherapie

Körperorientiertes Coaching

Das Wissen und die Intelligenz des Körpers werden in das Coaching mit einbezogen. Eine gute Körper- und Selbstwahrnehmung sind entscheidend für die Selbstregulierung und Selbstorganisation.

Integrale Tanz- und Ausdruckstherapie

Die Tanztherapie ist eine integrationsfördernde, tiefenpsychologische Methode. Sie orientiert sich an den körperlichen und psychischen Ressourcen und kann auch in präventiven und angrenzenden Bereichen entwicklungsanregend, stützend und fördernd eingesetzt werden. Der Körper  und sein Ausdruck werden einbezogen um körperliche, emotionale und kognitive Prozesse zu erfassen und zu integrieren. Tanztherapie fördert die Fähigkeit, mit den inneren Empfindungen in Kontakt zu treten. Bewegung und Ausdruck helfen die Signale des Körpers wahrzunehmen, sie auszudrücken und ihnen die Bedeutung beizumessen, die ihnen gebührt. Das zugrunde liegende ganzheitliche Konzept schließt eine sprachliche Reflexion und Aufarbeitung der körperlichen und emotionalen Prozesse ein. In der Tanztherapie wird die Stärkung der Ressourcen als Voraussetzung für eine kreative Konfliktbearbeitung angestrebt. Die Bewegung, das Körperbewusstsein und die Wahrnehmung der Gefühle tragen wesentlich zur Entfaltung und Stärkung der Persönlichkeit bei.  Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren  wissenschaftliche Beweise zur Vernetzung körperlicher, emotionaler und seelischer  Resonanzprinzipien geleistet. Die Kreativtherapien erhalten dadurch auch in der Medizin neue Wertschätzung und Interesse.

Die Methoden der Tanztherapie können gleichberechtigt verhaltenstherapeutischen, systemischen, tiefenpsychologischen, anthroposophischen, psychodramatischen, gestalttherapeutischen  und ganzheitlich-humanistischen Ansätzen folgen. Es sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse oder Begabungen notwendig.

 

Praxiszeiten:

Termine nach Vereinbarung

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Selbstorganisation
  • Stressbewältigung
  • Trauerbegleitung
  • Psychotherapie
  • Phantasiereisen
  • Tanztherapie
  • Tiefenpsychologische Körpertherapie
  • Wellness

    Sonstige, ergänzenden Methoden:

    • schöpferisches Gestalten duch Malen, Spielen, bewegtes Forschen
    • Einbeziehen der Natur und ihrer Kraftquellen

    Indikationsschwerpunkte:

    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen, Menschen mit Behinderung (auch Hausbesuche)
    • Individuelle Angebote für Unternehmen, Institutionen und private Gruppen
    • Gesundheitsförderung, Köperwahrnehmung- und Akzeptanz, Achtsamkeit, Rehabilitation
    • Coaching und Krisenbewältigung
    • Stressregulierung
    • Ressourcenstärkung
    • Burnout Prävention und Nachbetreuung
    • Selbstregulierung, Gefühlsausdruck
    • Soziale Ängste, Kontaktschwierigkeiten
    • kreative Selbsterfahrung
    • Menschen mit Störungsbildern –  z.B. Retardierung und Sprachstörungen, ADHS, Essstörungen, Angststörungen, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, posttraumatische Belastungsstörungen
    • Psychosomatische Beschwerden
    • Tanztherapie begleitend nach der Diagnose Krebs
    • Paartherapie
    • Berufliche Weiterbildung für TherapeutInnen, LeherInnen,ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen

    Meine therapeutische Ausbildung:

    • Heilpraktikerin für Psychotherapie
    • Integrale Tanz- und Ausdruckstherapeutin (5-jährige Ausbildung im Center für Integrale Tanz- und Ausdruckstherapie München)

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Zusatzqualifikationen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, in der Krebs-, Trauma-, und Trauerbegleitung und in der Erschließung mentaler Kraftquellen, langjährige Erfahrung im Global Key Account Management




    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Brigitte Hubmann