Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE nach dem Heilpraktikergesetz, Fürstenfeldbruck


Mitglied im VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Heilpraktikerin für Psychotherapie Maria Kiehl
Marsstr. 12
DE-82256 Fürstenfeldbruck

Telefon: +49 (0)8141 315 19 16
Handy: +49 (0) 151 26 55 13 11
E-Mail: info@psychotherapie-selbst-sein.de
Web: www.psychotherapie-selbst-sein.de

Ich biete Psychotherapie, pschologische Beratung, Paarberatung / -therapie an. Aktuell auch Online-Beratung.

Meine Behandlungsphilosophie

Eine Rahmenbedingung zu schaffen, in der eine wirkliche Begegnung möglich ist.

Eine Begegnung, in der SIE sein dürfen, wer SIE sind, somit die Entfaltung IHRER eigenen Potenziale zur Selbstverwirklichung unterstützt und IHNEN dadurch persönliches Wachstum und Reifung ermöglicht.

"Alles verändert sich in der wirklichen Begegnung.“
(Martin Buber)

Praxiszeiten:

Termine nach Vereinbarung

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Progressive Muskelentspannung
  • Psychosoziale Krisenintervention
  • Stressbewältigung
  • Suchtberatung
  • Systemisches Familienstellen
  • Telefonische Beratung
  • Telefonseelsorge
  • Transaktionsanalyse
  • Trauerbegleitung
  • Psychotherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Lösungsorientierte Therapie
  • Paartherapie
  • Systemische Aufstellungen
  • Indikationsschwerpunkte:

    • Allgemeine psychische Anliegen – Lebensberatung
    • Notfall-Krise (z. B. nach dem Tod von Angehörigen, Scheidung, Trennung …)
    • Akute Belastungsstörungen:
      • Schwere Enttäuschungen
      • Trennungserlebnisse: unerwartete Todesfälle,  Ehescheidung
      • Zerbrechen von Partnerschaften
      • Unfälle
      • Prüfungsversagen
      • Plötzlicher Arbeitsplatzverlust
    • Anpassungsstörungen:
      * Anhaltende psychosoziale Belastungen:
      • Andauernde Partnerschafts- und Erziehungskonflikte
      • Krankheit und Behinderung in der Familie
      • Alkoholismus und Sucht von Angehörigen
      • Arbeitsplatzveränderungen
      • Beziehungskonflikte / Konflikte am Arbeitsplatz
      • Mobbing
      • Langfristige Arbeitslosigkeit
      • Berufs- und Partnerwahl
      • Ruhestand und Altern
      • Lösung aus dem Elternhaus
      • Heimatverlust
      • Krankheitsbewältigung
    • Depressionen (leichte bis mittelschwere)
    • Ängste:
      • Prüfungsvorbereitung
      • Prüfungsangst
      • Sorgen, innere Unruhe
      • Anspannung
    • Persönlichkeitsentwicklungsthemen
      (Gefühle erkennen, Abgrenzung, emotionale Abhängigkeit, Selbstwertproblematik
    • Somatoforme Störungen (psychosomatisch) Schmerzstörungen, Allergie, Asthma, Migräne, Neurodermitis Schlafstörungen

    Sollte Ihre Anliegen hier nicht aufgezählt sein, bitte sprechen Sie mich an.

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Qualifikationen / Ausbildung:

    Heilpraktikerin für Psychotherapie

    Paarberatung / Paartherapie

    Gesprächspsychotherapie 

    Methode der Verhaltenstherapie

    Grundausbildung Psychotherapieverfahren + Selbsterfahrung mit 

    folgenden Schwerpunkten:

    – Grundlagen der Psychoanalyse
    – Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers (Schwerpunkt)
    – Kunsttherapeutische Verfahren
    – Transaktionsanalyse nach E. Berne
    – Methoden der systemischen Therapie
    – Paarberatung

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Weitere Qualifikationen:

    - Zertifikatsstudium Betriebspsychologin (FH)

    - Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin

    Angebotene Fremdsprachen:

    Rumänisch


    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Heilpraktikerin für Psychotherapie Maria Kiehl