Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Online-Beratung/Coaching

Dr. Bianca Preuß
Lelyweg
5
DE-59494 Soest


In meiner Praxis biete ich im Rahmen von Online-Gesprächen (zertifizierte Software CGM ELVI) Psychologische Beratung und Coaching an. Ich arbeite vertrauensvoll, empathisch, fachlich fundiert, verantwortungsbewusst, praxisbezogen und individuell.

Während der Videosprechstunde werden keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet.

Als Wissenschaftlerin, Psychologische Beraterin, zertifizierte Coachin und Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie gerne bei der Klärung und Lösung Ihrer persönlichen Probleme und Fragestellungen.

Methodisch arbeite ich integrativ, d.h. ich nutze meine gesamte fachliche Expertise und setze in der Beratung sowohl Tools aus dem Coaching als auch aus der Psychotherapie ein.

Hierbei arbeite ich lösungs- und ressourcenorientiert sowie auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse!

Distanzieren möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich von jeglicher Form einer Fernbehandlung. Per Video führe ich ausschließlich beratende Gespräche als Krisen- und Lebenshilfe und mache keine Psychotherapie.

Hinsichtlich von Online-Beratung/Coaching verfüge ich über eine jahrelange Expertise durch meine Praxistätigkeit sowie ausgezeichnete Erfahrung und das Feedback meiner KlientInnen, dass die Qualität und Athmosphäre des Gesprächs vergleichbar ist mit einem persönlichen Setting. Online-Gespräche haben den großen Vorteil, dass sie hygienesicher, zeitlich und räumlich flexibel, ressourcensparend einsetzbar sind.

Buchen Sie gerne ein 20-minütiges kostenfreies Probegespräch bei mir!

Ich freue mich, Sie online zu begrüßen!

Ihre Dr. Bianca Preuß

Praxiszeiten:

Montag, 10:00 bis 15:00 Uhr

Termine nach individueller Vereinbarung

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Lebensmotivation
  • Paarberatung
  • Psychoanalytische Beratung
  • Psychografische Beratung
  • Psychosoziale Krisenintervention
  • Selbstbewusstseinstraining
  • Selbstorganisation
  • Stressbewältigung
  • The Work
  • Psychotherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Lösungsorientierte Therapie
  • Paartherapie
  • Positive Psychotherapie
  • Psychosomatik
  • Schematherapie
  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie
  • Coaching
  • Resilienz
  • Systemisches Coaching
  • Indikationsschwerpunkte:

    Burnoutprophilaxe

    Klar und ehrlich kommunizieren, Grenzen setzen

    Blockaden und Ängste auflösen

    Umgang mit belastenden Gefühlen

    Lebenskrisen bewältigen

    Aufarbeitung von biografischen Erlebnissen

    Konflikthafte Beziehungen

    Erfüllte Partnerschaft

    Achtsamkeit und Stressmanagement

    Gewinn an Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein

    Mentale Stärke im Beruf und Neuorientierung

    Wendepunkte in der Lebensmitte/Midlife-Coaching

    Auflösung von einschränkenden Glaubenssätzen

    Allgemeine Lebensfragen

    Persönlichkeitsentwicklung

    Veränderungswünsche/erfüllte Träume und Visionen

    Die eigene Mitte finden

    Resilienztraining

    Neuorientierung

     

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Meine Praxistätigkeit wird regelmäßig supervidiert durch einen psychologischen Psychotherapeuten

    Aus- und Fortbildungen im psychotherapeutischen Bereich:

    Juni 2022
    Fortbildung hypnotherapeutische Gesprächsführung (Regionalstelle Frankfurt-Gießen der Milton-Ericksen-Gesellschaft)

    Februar 2022
    Fortbildung Hypnotherapie (von der Psychotherapeutenkammer akkreditiert), Müllheim/Baden

    2021/2022
    60 Stunden Psychotherapeutische Selbsterfahrung durch eine/n psychologische/n Psychotherapeutin/en, Hattingen und Gießen

    2020/2021
    Supervisorische Tätigkeit (Team) sowie Coaching (WissenschaftlerInnen) Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereiche Psychologie, Neurowissenschaften, Veterinärmedizin und Soziologie)

    2021
    Fortbildung emotionsfokussierte Therapie/Beratung, Tagesseminar online, Mallorca

    2020
    Fortbildung 5-wöchiges Online-Seminar Kognitive Verhaltenstherapie zum Thema „Selbstwert und Kommunikation“, Mallorca

    Fortbildung Selbstwerttherapie, LWL-Klinik Warstein
    (von der Psychotherapeutenkammer NRW akkreditiert)

    2019
    Fortbildung 4. Beltz Schematherapie-Kongress, Köln (von der Psychotherapeutenkammer NRW akkreditiert), Psychologisch beratende Tätigkeit für ein EAP-Unternehmen, Teamsupervision für eine bundesdeutsche Wohlfahrtsorganisation

    2018
    Psychologische Beratung von Menschen mit polytraumatischem Fluchthintergrund im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes für eine internationale Wohlfahrtsorganisation, NRW

    seit 2016
    Heilpraktikerin für Psychotherapie (Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung durch das Gesundheitsamt Dortmund)

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Zusätzlich zur therapeutischen Aus-und Fortbildung (siehe oben):

    seit 2015
    Psychologische Beraterin und Business-Coach (Qualifizierung an der Hamburger Akademie)

    bis 2016
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

    • am Institut für Soziologie (im Rahmen eines Forschungsprojekts durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie einer Qualifikationsstelle zur Habilitation)

    Promotion zur Dr. rer. soc.

    • am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen, 2011 (Prädikat: „summa cum laude“)

    Forschungsaufträge, Beratung, Coaching

    • in den Bereichen Medizinsoziologie, Rehabilitationspädagogik, -medizin, Bildungsrecht, Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Governance, schulische Inklusion, schulische Organisationsentwicklung und Leitung, Projektmanagement, Hochschuldidaktik, Ringvorlesung, Antragstellung zur Forschungsförderung und Drittmittelakquise im Wissenschaftsbereich sowie Beratung von Promovierenden und Habilitierenden: Universitäten Dortmund, Gießen, Heidelberg, Konstanz und Paderborn; Kultusministerien, Schulaufsichten, Schulinspektionen, Schulen, Stiftungen, Wohlfahrtsorganisationen, Gesundheitsinstitutionen, Klöster und private Personen

    Lehrtätigkeiten

    • an den Universitäten Gießen und Paderborn, an der Schule für Gesundheitsberufe der Klinikum Dortmund gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster sowie an der staatlich anerkannten Krankenpflegeschule Wickede e.V.

    Vortragstätigkeiten

    • u.a. zu Themen wie (psychische) Gesundheit und Prävention, Stressmanagement, life-balance, inklusive schulische Bildung, Begabungsforschung, Armut und Gesellschaft oder Gesundheit und Gesellschaft

    Gutachterliche Tätigkeiten

    • an den Universitäten FernUniversität Hagen, Universität Gießen und Universität Krems (Österreich)

    Magisterstudium im Hauptfach Erziehungswissenschaft und den Nebenfächern Psychologie und Soziologie. Abschluss: Magistra Artium M.A. (Abschluss und Magisterarbeit jeweils mit dem Prädikat „mit Auszeichnung“)

    • an der Universität FernUniversität Hagen

    Studium der Humanmedizin (4 Semester) und Biologie/Chemie (2 Semester)

    • an den Universitäten Essen und Gießen



    Online-Fernberatung

    Dieser Anbieter/Therapeut bietet Online-Fernberatung an. Weitere Informationen erhalten Sie direkt über die Kontaktdaten oben oder hier.


    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Dr. Bianca Preuß (Impressum).