Praxis für natürliche Schilddrüsen- und Hormonregulation, Schapbach
Christine Rebell
Salzbrunnenstr. 21
DE-77776 Schapbach
Telefon: | 07839 204317 |
Handy: | 0176 34 37 10 36 |
Web: | www.naturheilpraxis-rebell.de |
Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die Informationen von einer Zelle zur anderen transportieren und beeinflussend auf verschiedene Organsysteme wirken. Gebildet werden sie in den Zellen der verschiedenen Organe – im Gehirn, der Nieren, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, in den Geschlechtsorganen oder in der Schilddrüse. Oberstes Kontrollorgan über das Hormonsystem ist das Gehirn, das die Aktivität der verschiedenen Hormondrüsen reguliert. Diese beeinflussen sich gegenseitig und sorgen gemeinsam für die fein abgestimmte Funktionsfähigkeit des Körpers.
Wissenschaftlich belegt ist, dass bereits kleinste Störungen im fein abgestimmten Hormonsystem der Grund unterschiedlichster Beschwerden und Krankheitsbilder sein können:
Hormone
Schilddrüse (Über- und Unterfunktion)
Nebennierenschwäche (Müdigkeit, Kopfschmerzen, Allergien, Schlafstörungen, Stimmungslabilität etc.)
Geschlechtshormone (Kinderwunsch, Frühgeburten, Menstruationsbeschwerden, Klimakterische Beschwerden, Myome, Zysten, Endometriose)
Bauchspeicheldrüse (Blutzuckerschwankungen, Insulinresistenz, Hyperinsulinämie d.h. reaktive Unterzuckerung)
Herz- und Kreislauf
Hypertonie (Bluthochdruck)
Angina-pectoris-Beschwerden
Durchblutungsstörungen
Neigung zu Krampfadern und Besenreisern
Gewicht
Über- und Untergewicht
Immunsystem
Chronische Infektionen
Autoimmunerkrankungen
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Asthma, Neurodermitis
Bewegungsapparat
Gelenkbeschwerden (Verspannungen, Schmerzen, Steifigkeit), Entzündungen
Osteoporose
Magen-Darm-System
Obstipation (Verstopfung) und Durchfälle
Sodbrennen
Blähungen
Haut und Haare
Haarausfall und Bartwuchs bei Frauen
Akne und andere Hautprobleme
Augen und Ohren
Seh- und Hörprobleme
Tinnitus
Energiehaushalt
Müdigkeit und Abgeschlagenheit
Ein- und Durchschlafstörungen mit Morgentief
Gefühl der Überforderung
Konzentrationsstörungen
ADHS bei Kindern
Psychische Veränderungen
Stimmungsschwankungen
Depressionen und Ängste
Aggressionen und emotionale Unbeherrschtheit
Demenzielle Anzeichen (Vergesslichkeit)
Die Behandlung hormoneller Dysbalancen ist oft das fehlende Puzzleteil
bei der Behandlung vieler gesundheitlicher Störungen und Beschwerden.
In der natürlichen Hormontherapie finden unter anderem pflanzliche Stoffe, bestimmte Nahrungsmittel (z.B. Öle, Gewürze, Getreide) und natürliche bioidentische Hormone als Salbengrundlage und Globuli Anwendung.
Ich bin Mitglied des Netzwerks „Hormonselbsthilfe“ in Deutschland (www.hormonselbsthilfe.de) in dem Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker im Sinne einer natürlichen Hormonunterstützung zusammenarbeiten.
Praxiszeiten:
Berufsausbildung und Ausübung:
Ausbildung Medizinische Fachangestellte
Heilpraktikerin
Zertifizierte Therapeutin (Zert.) und Ausbilderin für sanfte Krampfaderentfernung nach Dr. med. Berndt Rieger, Bamberg (http://www.sanfte-krampfaderbehandlung.de)
Mitglied der Fachgesellschaft für sanfte Krampfaderentfernung
Schilddrüsenpraktikerin (Natürliche Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen) nach Dr. med. Berndt Rieger, Bamberg
Mitglied Netzwerk ‚Hormonselbsthilfe‘ in Deutschland (www.hormonselbsthilfe.de)
Weiterbildungen als Heilpraktikerin:
Hormonselbsthilfe Elisabeth Buchner, Erlangen
Natürliche Regulation von Hormonstörungen (Schulung 1)
Schilddrüse (Schulung 2)
Depression, Burnout und psychische Störungen (Schulung 3)
Krebs, Tumore und Immunsystem (Schulung 4)
Natürlicher Hormonausgleich bei Männern (Schulung 9)
Wechseljahre und Postmenopause (Schulung 10)
Markt Apotheke Greiff, Rotthalmünster
Fachseminar I - Hormonelle Dysbalance bei Frauen
Fachseminar 2 - Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung
Praxis Dr. med. Berndt Rieger, Allgemeinarzt in Bamberg
Schilddrüsenpraktikerin (Natürliche Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen : Hypo- und Hyperthyreose, Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis, Schilddrüsenknoten)
2-jährige zertifizierte Ausbildung 'Schonende Krampfaderentfernung mit konzentrierter Kochsalzlösung'
Institut für Naturheilkunde, Dornhan, Heilpraktiker und Dozent Werner Schmötzer
Anthroposophische Heilkunde in der Praxis (180 Stunden)
Heilpraktikerseinar Baden-Württemberg
Infusionstechnik, Injektionstechnik, Aderlass, Eigenbluttherapie
Neuraltherapie
Ohrakupunktur nach Nogier
Heilpraktikerschule Isolde Richter, Kenzingen
Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
Schröpfen und Bauscheidtieren
Biebertaler Blutegelzucht, Biebertal bei Gießen
Blutegel in der Praxis der Humantherapie
Akademie für Ganzheitsmedizin , Heidelberg
Frau Dr. med. Hofmeister, Ärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Anthroposophische Medizin
Seminar: Biographiearbeit
Medizinisches Seminar Anthroposophischer Ärzte, Bad Boll – Eckwälden
Regelmäßige Teilnahme an Tagungen und Fortbildungen
Sonstige, ergänzenden Methoden:
Anthroposophische Medizin
Indikationsschwerpunkte:
Störungen, die an der Schilddrüse auftreten können:
• Euthyreose mit Struma (Kropf)
Die Ausbildung eines Kropfes ist die Reaktion des Körpers auf ein Jodmangelversorgung. Der Körper versucht über eine Vergrößerung der Schilddrüse die Produktion der Hormone anzukurbeln.
• Hypothyreose – Unterfunktion der Schilddrüse
Die Entwicklung zu einer Schilddrüsenunterfunktion verläuft schleichend, Symptome werden von den Betroffenen häufig lange nicht wahrgenommen. Die Unterfunktion der Schilddrüse ist Folge einer unzureichenden Versorgung der Körperzellen mit Schilddrüsenhormonen. Durch den verlangsamten Stoffwechsel wird das Schwitzen reduziert, die Haut wird trocken, schuppig und beginnt zu jucken. Da die Schilddrüse mit einer Vielzahl von Organen verbunden ist, ist das Beschwerdebild sehr variabel....
Eisenmangelanämie
Hormonelle Störungen wie Dysmenorrhoe, Menorrhagie, Abort
Übergewicht
Obstipation
Migräne und Kopfschmerzen
Schlechte Wundheilung
Erhöhte Infektanfälligkeit
Hauterkrankungen : Akne, Furunkulose, Psoriasis, Lupus erythematodes
Depressionen, Halluzinationen Gereiztheit
ADS/ADHS und Konzentrationsstörungen
Müdigkeit, Energiemangel, Antriebslosigkeit, Burnout
Trockene rissige Haut und brüchige Nägel
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Störungen im Knochenstoffwechsel
Raue, heisere Stimme
Rheumatische Beschwerden
• Hyperthyreose – Überfunktion der Schilddrüse
Die Überfunktion der Schilddrüse führt zu einem krankhaft gesteigerten Stoffwechsel im gesamten Organismus. Die Betroffenen haben einen gesteigerten Appetit, sind nervös, das Herz schlägt schneller, die Haut wird feucht
• Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
Morbus Hashimoto – Autoimmunerkrankung
Morbus Basedow – Autoimmunerkrankung
Thyreoiditis de Quervain
Autoimmune Erkrankungen beruhen nicht auf einer Erkrankung der Schilddrüse. Die Ursache liegt in ein Immunsystem das Schilddrüsengewebe nicht mehr von körpereigenem Gewebe unterscheiden kann. Es greift das Gewebe der Schilddrüse an – es entsteht eine Entzündung begleitet von einem schweren Krankheitsbild. Im Bluttest lassen sich Antikörper nachweisen.
Bei beiden Autoimmunerkrankungen kann es zur Hypo- wie auch Hyperthyreose kommen.
• Schilddrüsenknoten
In der ganzheitlichen natürlichen Schilddrüsenbehandlung finden pflanzliche Präparate, Mineralien, bioidentische Hormone als Salben und Globuli, homöopathische Präparate aus der anthroposophischen Medizin und eine Ernährungsberatung Anwendung. Auch können Schilddrüsen-Massagen und Wickel die Funktion der Schilddrüse unterstützen.
Ich bin Mitglied des Netzwerkes ‚Hormonselbsthilfe‘ in Deutschland (www.hormonselbsthilfe.de), in dem Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker im Sinne einer natürlichen bioidentischen Hormonunterstützung zusammen. Bioidentische Hormone entsprechen in ihrer chemischen Struktur den körpereigenen Hormonen, sie können auf natürliche Art den Körper unterstützen, wieder ein Gleichgewicht herzustellen.
Als ausgebildete Schilddrüsenpraktikerin nach Dr. med. Berndt Rieger möchte ich mit Ihnen einen ganz individuellen Behandlungsplan zusammenstellen, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
Meine therapeutische Ausbildung:
Störungen, die an der Schilddrüse auftreten können:
• Euthyreose mit Struma (Kropf)
Die Ausbildung eines Kropfes ist die Reaktion des Körpers auf ein Jodmangelversorgung. Der Körper versucht über eine Vergrößerung der Schilddrüse die Produktion der Hormone anzukurbeln.
• Hypothyreose – Unterfunktion der Schilddrüse
Die Entwicklung zu einer Schilddrüsenunterfunktion verläuft schleichend, Symptome werden von den Betroffenen häufig lange nicht wahrgenommen. Die Unterfunktion der Schilddrüse ist Folge einer unzureichenden Versorgung der Körperzellen mit Schilddrüsenhormonen. Durch den verlangsamten Stoffwechsel wird das Schwitzen reduziert, die Haut wird trocken, schuppig und beginnt zu jucken. Da die Schilddrüse mit einer Vielzahl von Organen verbunden ist, ist das Beschwerdebild sehr variabel....
Eisenmangelanämie
Hormonelle Störungen wie Dysmenorrhoe, Menorrhagie, Abort
Übergewicht
Obstipation
Migräne und Kopfschmerzen
Schlechte Wundheilung
Erhöhte Infektanfälligkeit
Hauterkrankungen : Akne, Furunkulose, Psoriasis, Lupus erythematodes
Depressionen, Halluzinationen Gereiztheit
ADS/ADHS und Konzentrationsstörungen
Müdigkeit, Energiemangel, Antriebslosigkeit, Burnout
Trockene rissige Haut und brüchige Nägel
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Störungen im Knochenstoffwechsel
Raue, heisere Stimme
Rheumatische Beschwerden
• Hyperthyreose – Überfunktion der Schilddrüse
Die Überfunktion der Schilddrüse führt zu einem krankhaft gesteigerten Stoffwechsel im gesamten Organismus. Die Betroffenen haben einen gesteigerten Appetit, sind nervös, das Herz schlägt schneller, die Haut wird feucht
• Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
Morbus Hashimoto – Autoimmunerkrankung
Morbus Basedow – Autoimmunerkrankung
Thyreoiditis de Quervain
Autoimmune Erkrankungen beruhen nicht auf einer Erkrankung der Schilddrüse. Die Ursache liegt in ein Immunsystem das Schilddrüsengewebe nicht mehr von körpereigenem Gewebe unterscheiden kann. Es greift das Gewebe der Schilddrüse an – es entsteht eine Entzündung begleitet von einem schweren Krankheitsbild. Im Bluttest lassen sich Antikörper nachweisen.
Bei beiden Autoimmunerkrankungen kann es zur Hypo- wie auch Hyperthyreose kommen.
• Schilddrüsenknoten
In der ganzheitlichen natürlichen Schilddrüsenbehandlung finden pflanzliche Präparate, Mineralien, bioidentische Hormone als Salben und Globuli, homöopathische Präparate aus der anthroposophischen Medizin und eine Ernährungsberatung Anwendung. Auch können Schilddrüsen-Massagen und Wickel die Funktion der Schilddrüse unterstützen.
Ich bin Mitglied des Netzwerkes ‚Hormonselbsthilfe‘ in Deutschland (www.hormonselbsthilfe.de), in dem Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker im Sinne einer natürlichen bioidentischen Hormonunterstützung zusammen. Bioidentische Hormone entsprechen in ihrer chemischen Struktur den körpereigenen Hormonen, sie können auf natürliche Art den Körper unterstützen, wieder ein Gleichgewicht herzustellen.
Als ausgebildete Schilddrüsenpraktikerin nach Dr. med. Berndt Rieger möchte ich mit Ihnen einen ganz individuellen Behandlungsplan zusammenstellen, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
Angebotene Fremdsprachen:
EnglischVerantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Christine Rebell