Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

physio help; Praxis für integrative Physiotherapie, Manualtherapie und DryNeedling, Laupen

BPT Jonas Tschopp-Helbling
Krankenhausweg 12
CH-3177 Laupen

Telefon: +41317401322
Web: http://www.physio-help.ch

Ihre Gesundheitspraxis für Physiotherapie, Manuelle und Faszien Therapie sowie Dry Needling

Physio help ist eine physiotherapeutische Institution, welches sich zum Ziel gesetzt hat Sie therapeutisch in Ihrer Genesung zu Unterstützen und Ihnen zu helfen sich selbst zu helfen und zu lernen Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. 

„Medicus curat, Natura sanat“ (der Therapeut behandelt, die Natur heilt).

Wir wollen die Natur und die natürliche Heilung unterstützen, bei steckengebliebener Heilung intervenieren und diese wieder in Gang bringen.

Man muss nicht immer etwas neuartiges ausprobieren oder anders angehen um ein Ziel zu erreichen. Manchmal reicht es auch wenn man es einfach besser macht.

Aber wenn Sie etwas anderes und neue Techniken ausprobieren wollen sind Sie bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse.

Wir arbeiten problemorientiert aber wenn möglich immer auch ganzheitlich. Denn nur mit einem holistischen Ansatz kann man nachhaltig therapieren.

Wir nutzen neuartige und innovative Methoden und kombinieren diese mit bewährten Therapieformen immer unter Berücksichtigung der Evidence based Medicine (EBM) und Evidence based practice (EBP) was bedeutet, das deren Wirksamkeit durch Studien bewiesen worden ist.

Wenn Sie von irgendeiner Methode im Bereich der Manuellen Therapie, Faszientherapie und Physiotherapie noch nichts gehört oder kennengelernt haben, werden Sie bei uns sicher fündig.

Wie das Wort "Physio" für Physis (der menschliche Körper), für physiologisch (natürlich) oder Physiologie (normale Abläufe / Körperfunktionen des menschlichen Organismus bzw. Naturkunde) stehen kann, so stehen wir mit unserem Namen für die Hilfe zurück zu einem natürlichen Körpergefühl und normalen Funktionen.

Simone und Jonas Tschopp-Helbling & das physio help Team 

Praxiszeiten:

Montag, 08:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 09:00 bis 18:00 Uhr

Anmeldungen bitte nur während den Öffnungszeiten und über die Festnetznummer

Abmeldungen / Verschiebungen telefonisch bitte spätestens 24 Std. vor dem Termin. Sie ersparen sich damit deren Verrechnung.

Abmeldungen per Mail oder SMS werden nicht akzeptiert ! 

Bitte beachten Sie dass dies ebenfalls für Selbstzahler sowie ein nicht Antreten einer Therapie gilt. Ansonsten wird eine Ausfallentschädigung von CHF 60.00 pro ½ Std. in Rechnung gestellt.

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Naturheilkunde
  • Kopfschmerz- / Migränetherapie
  • Körpercheck
  • Kreuzbandplastik-Therapie
  • Lymphdrainage
  • Massage mit manueller Extension der Halswirbelsäule
  • Massagetherapie
  • Myofaszialtherapie
  • Ohrakupunktur
  • Physiotherapie
  • Rückenschule
  • Sanfte Chiropraktik
  • Schmerztherapie
  • Schröpfen
  • Taping
  • Triggerpunkt-Behandlung
  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß
  • Wellness
  • Kosmetische Lymphdrainage
  • Massage
  • Coaching

    Sonstige, ergänzenden Methoden:

    Dry Needling

    Mulligan Concept - Mobilisation with Movement

    CranioConcept - Physiotherapie in der Zahnmedizin / CMD

    FDM - Faszien Distorsionsmodel

    EPTE - Electrólisis Percutánea Terapéutica

    GST - Golgi Schmerztherapie

    FBL - Funktionelle Bewegungslehre

    Flossing & Konklusionstherapie

    MOT Manuelle osteopathische Techniken

    Indikationsschwerpunkte:

    Fachgebiete:

    • Diagnose und Management akuter bis chronischer Schmerzen (und andere Symptome) des Bewegungsapparates (des neuromyofascioarthrogenen Systems)
    • Clinical Assessment and Decission Making (Diagnostik)
    • Schmerztherapie
    • Manuelle-/ Faszientherapie

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Aus-/Weiterbildungen:

    • 2019-2023 i.A. Traditionelle Europäische Medizin
    • 2021 Impuls-R Methode (Activator-Method)
    • 2019 Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik nach Dr. Ackermann; Masterkurs Master of Chiropractic (M.C.) non academic, Ackermann College Sweden
    • 2019 EPTE Perkutane Elektrolyse-Therapie
    • 2019 Funktionelle Atlastherapie
    • 2018 SonoSkills Level2 MSK Ultrasound Intermediate Shoulder Course
    • 2018 Grundkurs in struktureller Osteopathie und sanfter Chiropraktik am Ackermann College of Chiropractic
    • 2018 "MRI- und Röntgen-Diagnostik" in der Physiotherapie
    • 2018 "Analgetika - Häufige Begleitmedikation in der Physiotherapie"
    • 2018 Muskuloskelettale Untraschalldiagnostik Level1
    • 2017 Topographische Anatomie und DryNeedling am menschl. Praeparat
    • 2017 Screening in der Physiotherapie
    • 2017 Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht (LNB)
    • 2017 Assistenz FDM Intensivkurs, Teil I-III (IFDMO)
    • 2016 Mulligan-Concept Modul 3, Prüfung zum Certified Mulligan Practitioner (CMP)
    • 2016 Ultraschall-assistiertes DN (dgsa)
    • 2016 DN Prüfung (DVS) Dipl. DryNeedling Therapeut (DNT)
    • 2016 FDM Intensivkurs, Teil I-III, inkl. Prüfung (IFDMO)
    • 2016 Professional DN (dgsa)
    • 2015 Mulligan-Concept Modul 1+2 (MCTA)
    • 2015 Advanced Upper Body DN (dgsa)
    • 2015 Advanced Lower Body DN (dgsa)
    • 2015 Top 30 DN (dgsa)
    • 2014 Screeningmethoden (svomp)
    • 2013 CAS Manuelle Therapie SAMT (Advance) BFH (MT-SAMT)
    • 2012 CAS Clinical Assessment and Decision Making BFH
    • 2012 NTE dipl. Physiotherapeut FH (BPT)
    • 2011 CAS Manuelle Therapie SAMT (Basic) BFH
    • 2008-09 Ausbildung zum SART Sportbetreuer (SSB)
    • 2007 Easytaping Basiskurs
    • 2007 Tellington Touch Hundemassagekurs
    • 2005-09 Dipl. Physiotherapeut HF (BZG) Basel-Stadt

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Bachelor Physiotherapie FH  (BPT)

    CAS Manualtherapeut SAMT (MT)

    Master of Chiropractic (M.C.)

    dipl. Dry Needling Therapeut DVS (DNT)

    Certified Mulligan Practitioner (CMP)

    zert. Sportbetreuer SART (SSB)

    zert. EPTE-Practitioner

    FDM-Practitioner

     

    Verbandsmitgliedschaften:

    physioswiss (Schweizer Physiotherapie Verband)

    SAMT (Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle Therapie)

    SART (Schweizerische Arbeitgruppe für Rehabilitationstraining)

    DVS (Dry Needling Verband Schweiz)

    VFHN (Verband Freier Heilpraktiker und Naturärzte)

    NVS (Naturärzteverband Schweiz)

    Dorn-Verband Schweiz

    Angebotene Fremdsprachen:

    Englisch


    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: BPT Jonas Tschopp-Helbling