Tierheilpraxis Freiburg
Pamela Wissler
Merzhauserstr. 145b
DE-79100 Freiburg
Telefon: | 015735237803 |
E-Mail: | info@tierheilpraxis-wissler.de |
Web: | www.tierheilpraxis-wissler.de |
Praxiszeiten:
Ich mache nur Hausbesuche nach vorheriger Terminabsprache.
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Indikationsschwerpunkte:
Blutegeltherapie
Bei dieser Therapie werden Blutegel an betroffenen Stellen angesetzt um dort Blut zu saugen. Während dieses Vorgangs lässt der Blutegel Substanzen ab die durchblutungsfördernd, krampflösend, schmerzlindernd, lymphstromanregend, antibiotisch, gerinnungs- und entzündungshemmend. Sie werden bei vielen Krankheiten wie z.B. Athrose, Abszesse, Bandscheibenvorfall, Hufrehe, Bluterguss, Ekzem, Gelenkentzündungen,Narben, Nervenentzündungen, uvm. eingesetzt.
Moxibustion
Die Moxibustion ist eine Sonderform der Akupunktur. Hierbei wird Beifußkraut fermentiert und in Zigarrenform gepresst. Die glimmende Zigarre wird in angemessenem Abstand zur Haut an bestimmten Punkten angesetzt. Dies ergibt eine intensive Wärme, der Energie- und Blutfluss wird reguliert und Blockaden können gelöst werden.
Phytotherapie
Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten mit Hilfe von Pflanzen, Pflanzenteilen und deren Zubereitung (Tee, Extrakt, Pulver oder Tinktur). Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten, medizinischen Therapieformen. Hier gibt es für jede Krankheit ein unterstützendes Mittel.
Homöopathie
Mit homöopathisch aufbereiteten Mitteln wird ein Reiz gesetzt der die Heilung anregt bzw. beschleunigt. Hier wird das Ähnlichkeitsprinzip angewandt, wonach z.B. ein Bienenstich mit dem potenzierten Gift der Biene behandelt wird. Dies gibt es in Globuli- oder Tablettenform. Dilutionen mit Alkohol sind für Tiere nicht geeignet.
Softlasertherapie
Die Softlasertherapie wird mit Hilfe eines Lasers mit einer geringen Leistungsdichte ausgeführt, hierbei wird schmerzlos eine betroffene Stelle gelasert, welche stimulierenden Einfluss auf Gewebe und Zellen zugeschrieben wird. Dieser findet z.B Anwendung bei: Athrosen, Hautproblemen, Ekzemen, Muskelverspannungen, Hals-Nasen-Ohren, Nervenschäden, Narbenbehandlung, uvm.
Meine therapeutische Ausbildung:
Ich habe im Jahr 2014 meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Paracelsus Schule in Freiburg absolviert.
Qualifikationen und Zertifikate:
Weiterbildung Blutegeltherapie im Jahr 2016
2 Jahre intensive Pferdepflege
Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Pamela Wissler