Systemische Praxis Kreuztal (SPK)

Oliver Conraths
Langenauer Straße 16A
DE-57223 Kreuztal
Telefon: | 01781684277 |
E-Mail: | o.conraths@sp-kreuztal.de |
Web: | www.sp-kreuztal.de |
Systemische Haltungen, Sichtweisen und Methoden bilden die Grundlage meiner Arbeit. Einen zentralen Stellenwert nimmt die Orientierung an den Aufträgen und Zielen meiner Klienten ein. Je nach Kontext und Perspektive lässt sich menschliches Verhalten unterschiedlich betrachten und verstehen. Die Möglichkeit unterschiedlicher Standpunkte und Perspektiven findet im Therapie oder Beratungsprozess Beachtung. Die immer vorhandenen Ressourcen werden in den Vordergrund der Arbeit gestellt. Die Vorteile selbst schwieriger Situationen, und die Stärken und Fähigkeiten der Ratsuchenden werden, methodisch fundiert, mit einbezogen und genutzt.
Praxiszeiten:
Nach Vereinbarung
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Indikationsschwerpunkte:
Systemische Therapie
Insbesondere bei Depressionen, Burn-Out-Syndrom, Ängsten (Angststörungen), Süchten (Substanzstörungen), Essstörungen und psychischen Störungen bei körperlichen (somatischen) Erkrankungen kann systemische Therapie langfristig wirksam sein.
Paartherapie
Es kann um verlorenes Vertrauen, verlorene Liebe oder verlorene Lust gehen. Auch unterschiedliche Interessen, Charaktere oder Wertvorstellungen können Paaren das Zusammenleben erschweren. Genau so wie der Einfluss von anderen Personen, z. B. ehemaligen Partnern oder aktuellen Schwiegereltern. Weiterhin können Eifersucht, Affären und Seitensprünge Thema sein.
Coaching
Systemisches Coaching verstehe ich als Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung von persönlichen Zielen und Perspektiven, sowie der Bewältigung von Veränderungen im Kontext der Arbeitswelt. Ich gebe Unterstützung bei der Erweiterung von Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen. Im beruflichen Kontext werden die Rolle, die Funktion und die individuelle Persönlichkeit des Klienten in den Blick genommen.
Supervision
Systemische Supervision verstehe ich als die Betrachtung und Reflexion beruflichen Handelns in einem geleiteten Kommunikationsprozess. Hierbei wird die Wechselwirkung zwischen Person, Funktion, Auftrag, Rolle und Organisation in den Blick genommen. Die Denk- und Handlungsmöglichkeiten sollen erweitert werden. Individuelle und fachliche Fragen werden mit einer Außenperspektive betrachtet um Muster, Interaktionen und Unterschiede sichtbar zu machen.
Meine therapeutische Ausbildung:
Studium Psychologie, Erziehungswissenschaften, Soziologie an der Universität Gesamthochschule Siegen. Abschluss: Diplom Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung.
Dreijährige Ausbildung in Systemischer Einzel- , Paar- und Familientherapie bei Dr. Arnold Retzer bei der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) in Heidelberg.
Zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft zum „Systemischen Therapeut und Berater (SG)“.
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung im Gebiet der Psychotherapie. Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (Psychotherapie).
Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Oliver Conraths