Systemische Praxis Heidelberg
E. Marlene Weinmann
Bergheimer Straße 69a
EG
DE-69115 Heidelberg
Telefon: | 06221-3261388 |
E-Mail: | kontakt@systemische-praxis-hd.de |
Web: | www.systemische-praxis-hd.de |
Therapie, Coaching & Beratung für Einzelne, Paare und Familien
Praxiszeiten:
Mo.-So. 10-22Uhr
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Psychologische Beratung
Psychotherapie
Coaching
Indikationsschwerpunkte:
Einzeltherapie und -beratung, z.B. bei
- Depression
- Angst
- Zwang
- Sucht
- Wahnhafte Störungen & Schizophrenie (begleitende Behandlung)
- soziale Probleme
- Burnout
- Asperger
- Hochintelligenz
- HSP
- Lebenskrisen
Familientherapie und -beratung:
- Psychischer Erkrankung in der Familie
- sonstigen familiären Problemen
Paartherapie oder -beratung:
- bei bei psychischer Erkrankung
- sonstigen Beziehungsproblemen
Erziehungsberatung & Elterncoaching:
- Schwierigekeiten bei der Kindererziehung
- Probleme im Umgang mit jugendlchen oder erwachsenen Kindern
Qualifikationen und Zertifikate:
Aus- und Weiterbildung
-
- Abgeschlossenes Magister-Studium der Philosophie, Psychologie und Soziologie (Universität Heidelberg)
- Praxisorientiertes Zusatzstudium Organisations- und Personalentwicklung (Universität Heidelberg)
- Einjährige Ausbildung Systemische Beratung für Young Professionals (ISBW)
- Personzentrierter Coach (DCG)
- Psychotherapeutin nach Heilpraktikergesetz (Gesundheitsamt Karlsruhe)
- Dreijährige Ausbildung zur Systemischen Therapeutin (IGST)
Fortbildung
- Systemische und hypnotherapeutische Konzepte für Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung (MEI Heidelberg)
- Führen I + II (MLP Corporate University)
- Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation (MEI Heidelberg)
- Grundlagen und Praxis des Umgangs mit Suizidgefährdeten (ZPM Heidelberg)
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (HAG)
- Moderne Hypnose bei Tinnitus & Co. (MEI Heidelberg)
- Rapid Relief of Chronic Pain / Chronische Schmerzen rasch lindern (Dr. Fred Gallo)
- Systemische Ego-State-Arbeit in der Paartherapie (IGST)
- ADHS, ADFS, POS & Co.: Methoden mit Kindern, Jugendlichen und ihren Erwachsenen (HSI)
- Traumapädagogische Grundlagen – Traumazentriertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen (Interne Jugendhilfe-Fortbildung)
- Kongress "Coaching trifft Unternehmen"
- Kongress "Die Kraft des Zweifelns"
- "International Systemic Research Conference 2017" (Internationale Systemische Forschungs-Konferenz 2017)
- Symposium "Hochsensibilität in der Psychotherapie"
Angebotene Fremdsprachen:
EnglischOnline-Fernberatung
Dieser Anbieter/Therapeut bietet Online-Fernberatung an. Weitere Informationen erhalten Sie direkt über die Kontaktdaten oben.Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: E. Marlene Weinmann