Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Psychotherapiepraxis im EPA-Institut Aachen

M.A. Denis Linzenich
Burtscheider Markt 13
DE-52066 Aachen

Telefon: 0241-9690559
E-Mail: kontakt@epa-institut.de
Web: https://www.epa-institut.de

Praxis für Psychotherapie, psychologische Beratung und Coaching in Aachen, Burtscheid.

Praxiszeiten:

Montag, 09:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 09:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 09:00 bis 18:00 Uhr

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Meditation
  • Psychoanalytische Beratung
  • Selbstbewusstseinstraining
  • Selbstorganisation
  • Spirituell-psychologisches Life-Balance-Coaching
  • Spirituelle Lebensberatung
  • Stressbewältigung
  • Systemaufstellung
  • Systemisches Familienstellen
  • Trauerbegleitung
  • Traumdeutung
  • Visualisieren
  • Psychotherapie
  • Integrative Psychotherapie
  • Katathymes Bilderleben
  • Körperorientierte Psychotherapie
  • Körperpsychotherapie
  • Tiefenpsychologische Körpertherapie
  • Tiefenpsychologische Psychotherapie
  • Traumarbeit
  • Coaching
  • Personality Coaching
  • Indikationsschwerpunkte:

    Ängste, Phobien.

    Abhängigkeiten, Zwänge, Manien.

    Emotionale Probleme wie: depressive Verstimmung und Depression (Gefühl von Gefühllosigkeit, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, reduzierte Lebendigkeit, innere Leere und Sinnlosigkeit), Neigung alles zerdenken und kontrollieren zu wollen, Angst von den eigenen Gefühlen überflutet zu werden, Wut und Aggression sowie Impulsstörungen.

    Mangel an Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein, Hemmungen, Probleme sich selbst zu behaupten, das Gefühl falsch zu sein, (Selbst-)Scham und Schuldgefühle.

    Sog. Frühstörungen zwischen Mutter und Kind sowie Geburtstraumata.

    Essstörungen und Suchtprobleme.

    Probleme in sozialem Kontakt/Beziehungen, Einsamkeit, chronische Konflikte, sexuelle Probleme.

    Reaktionen auf Belastungserfahrungen, persönliche Krisen in Folge von Verlust, Krankheit, traumatischen Erlebnissen o.ä.; Trauerarbeit, Anpassungsstörungen.

    Körperliche Probleme wie: Gefühle von Spannung, Überdruck, chronische Müdigkeit, Erschöpfung und Burnout; muskuläre und fasziale Verpanzerungen; Psychosomatische Beschwerden; hypochondrische, somatoforme und Konversions - Störungen (Hysterische Muster = Umwandlung psychischer Konflikte in körperliche Symptome).

    Die Suche nach Orientierung, Identität, Authentizität, Autonomie, Selbstverantwortlichkeit und Ganzheit, sowie Sinn und einer Perspektive im Leben.

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Heilpraktiker für Psychotherapie




    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: M.A. Denis Linzenich