Praxis, Ulm, Wiblingen
Heilpraktiker für Psychotherapie und staatlich anerkannter Sozialpädagoge (B.A.)
Sven Koplin
Saulgauerstraße 9
DE-89079 Ulm-Wiblingen
Telefon: | 0731 92156278 |
E-Mail: | koplins@web.de |
Mein therapeutisches Angebot umfasst drei Bausteine:
1 Kinder- und Jugendlichentherapie
2 Professionelles Lebenskrisenmanagement
3 Paartherapie
Praxiszeiten:
In der Regel sind Termine nach Vereinbarung im Zeitfenster von Montag bis Freitag von 9.00 bis 19.00 Uhr möglich.
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Indikationsschwerpunkte:
- Kinder und Jugendliche:
- Familiensysteme, die sich in Trennungs- und Scheidungsprozessen befinden und darunter leiden.
- Jugendliche, die sich in devianten Gruppierungen bewegen, Verhaltensauffäligkeiten aufzeigen und straffällig werden.
- Kinder und Jugendliche in psychosozialen Belastungssituationen.
- Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erlebnissen.
- Lebenskrisenmanagement:
- Menschen, die sich aufgrund von belastenden Umständen in Lebenskrisen befinden und alleine nicht mehr heraus finden.
Jede Lebenskrise hat meist einen Sinn, der nicht immer gleich zu verstehen ist und bietet eine Chance für Veränderung und persönliches Wachstum.
In Krisensituationen hat man meist keinen Zugang zu dem eigenen Lösungspotential.
Beim Krisenmanagement geht es darum, mit einem geschulten Blick gemeinsam mit den Patienten realistische Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Hierbei kann alles thematisiert werden, was aktuell für den hilfesuchenden Menschen wichtig oder lebensbestimmend erscheint.
- Paare:
- Paare und Eheleute, die sich in einer Beziehungskrise befinden und die Qualität Ihrer Beziehung verbessern möchten.
Für alle Zielgruppen werden Elemente aus der: Traumatherapie, Gesprächstherapie, kognitiven Verhaltenstherapie, Kommunikationspsychologie, Hypnotherapie, Phytotherapie, systemische Ansätze/ Familientherapie individuell verschieden unter Einbezug des Klienten/ der Klientin angewendet.
Meine therapeutische Ausbildung:
- Studium Soziale Arbeit an der katholischen Stiftungsfachhochschule in Benediktbeuern
(Studienschwerpunkt Gefährdetenhilfe/ Resozialisierung) mit theologischer Zusatzausbildung.
- Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Abendkurs an der Paracelsusschule in Ulm.
- Erwerb der Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie am Gesundheitsamt in Augsburg.
- Fachfortbildung in Traumatherapie und Seelenarbeit mit Kindern/ Jugendlichen an der Paracelsusschule in Ulm.
- Fachfortbildung zum Hypnose-Coach an der Paracelsusschule in Ulm.
- Fachfortbildung in Grundlagen der Phytotherapie (=Pflanzenheilkunde) an der Paracelsusschule in Freilassing.
Qualifikationen und Zertifikate:
- Studium Soziale Arbeit mit dem Abschluss "Bachelor of Arts Soziale Arbeit"
(Studienschwerpunkt Gefährdetenhilfe/ Resozialisierung)
Bachelorarbeitsthematik: - Jugendgangs in sozial benachteiligten Wohnquartieren-Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit.
- Zertifikatserhalt durch Theologische Zusatzausbildung für Sozialpädagogen.
- 8 Jahre Berufserfahrung als staatlich anerkannter Sozialpädagoge in den Bereichen: Schulsozialarbeit, Sozialpädagogische Familienhilfe, offene Jugendarbeit, Leitungsstelle in einem offenen Ganztag an einer Grundschule.
- Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Abendkurs an der Paracelsusschule in Ulm.
- Zertifikatserhalt durch Fachfortbildung in Traumatherapie und Seelenarbeit mit Kindern/ Jugendlichen an der Paracelsusschule in Ulm.
- Zertifikatserhalt durch Fachfortbildung zum Hypnose-Coach an der Paracelsusschule in Ulm.
- Zertifikatserhalt durch Fachfortbildung in Grundlagen der Phytotherapie an der Paracelsusschule in Freilassing.
Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Heilpraktiker für Psychotherapie und staatlich anerkannter Sozialpädagoge (B.A.) Sven Koplin