Praxis mit Ausblick
Conny Krakowski
Kreuzbergstr., 1
DE-86447 Aindling / Pichl
Telefon: | 08237/952882 |
Handy: | 01522138114 |
Web: | www.praxis-mit-ausblick.de |
ch arbeite nach den Prinzipien der humanistischen Psychologie und klientenzentrierten Psychotherapie, die vereinfacht dargestellt besagt, dass jeder Mensch alles zur Heilung notwendige in sich trägt.
Therapeuten und psychotherapeutische Methoden, die nach den Prinzipien des klientenzentrierten Menschenbildes und der humanistische Psychologie arbeiten, haben die Aufgabe, Anleitung zu geben, dieses in jedem Menschen vorhandene Selbstheilungs- und Änderungspotential zu (re)aktivieren und diesen Wachstumsprozess der Nachreifung und Heilung zu begleiten.
Praxiszeiten:
Montag, 09:00 bis 19:00 UhrDienstag, 09:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 14:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 bis 19:00 Uhr
Freitag, 09:00 bis 19:00 Uhr
Montag, 10:00 bis 15:00 Uhr
Samstag, 09:00 bis 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Indikationsschwerpunkte:
Bisweilen stehen wir im Leben vor Situationen, die uns seelisch belasten oder in denen
wir das Gefühl haben uns, in unserem eigenen Leben nicht mehr auszukennen.
Wir haben das Gefühl, diese Lebenssituation nicht alleine bewältigen zu können
und wollen unsere Handlungen und Gefühle besser verstehen, sowie bislang
ungenutzte Fähigkeiten in uns entdecken und aktivieren.
In der Psychotherapie und Beratung geht es darum, Sie bei der Lösung von
Problemen und Herausforderungen zu unterstützen, die ihre Lebensqualität und Zufriedenheit einschränken und Sie damit in ihrer
Entwicklung behindern.
Ich unterstütze Sie bei:
> emotionalen Erschöpfungszuständen durch Stress oder Leistungsdruck
> depressiven Verstimmungen
> Ängsten / Angsstörungen /Phobien
> ADS/ADHS bei Erwachsenen
> Lebenskrisen und Burnout
> Selbstwertproblemen
> Anpassungsproblemen nach belastenden Ereignissen
> dem Erlernen von Entspannungsverfahren
> Konflikten in der Beziehung, der Familie oder im Beruf
> der Planung, Vermittlung und Durchführung weiterführender Maßnahmen
> der Aufklärung, Beratung und Therapie bei seelischen Belastungen und psychischen Erkrankungen,
> körperlichen Erkrankungen, z. B. Schmerzsyndrome oder Krebserkrankungen
> Trauerfällen
Zielgerichtetes Coaching
Wie bei einer Psychotherapie kann bei einem Coaching auch die persönliche Lebensgeschichte thematisiert werden. Auch das Ziel,
eine grundsätzliche Änderung des eigenen Verhaltens und Erlebens herbeizuführen, gleicht dem einer Psychotherapie. Der wesentliche
Unterschied zwischen Psychotherapie und Coaching liegt daher weniger in der Art der Tätigkeit als vielmehr im Krankheitswert. Bei einem
Coaching werden lösungsorientiert einzelne Aspekte und Erfahrungsbereiche herausgegriffen, in denen die Kompetenzen trainiert werden,
die in diesem Bereich notwendig sind. Coaching eignet sich deshalb insbesondere für berufliche Anliegen, denn Selbstmanagement
sowie Leistungs- und Führungsqualitäten können damit gezielt gefördert werden. Dabei steht die Selbstoptimierung und nicht die Auflösung
persönlicher Krisen im Vordergrund.
Das Coaching findet in mehreren Sitzungen statt. Es kann über einen längeren Zeitraum andauern, ist aber zeitlich begrenzt.
Denn Ziel eines Coaches muss es sein, den Coach überflüssig zu machen. Ein Einzelcoaching ist ein strukturiertes Gespräch zwischen
einem Coach und einem Klienten.
Der interaktive und personenzentrierte Begleitprozess kann berufliche und private Inhalte umfassen wie zum Beispiel:
> Coaching bei ADHS / ADS
> Künstlercoaching
> Persönliche Weiterentwicklung
> Entscheidnungsfindung
> Motivationslosigkeit
Meine therapeutische Ausbildung:
Heilpraktiker für Psychotherapie, Überprüfung durch das Gesundheitsamt Augsburg Land
Integrale Gesprächstherape und Focusingtherapieausbildung im Institut für Integrale Gesprächs- und Focusingtherapie, igf-München
EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing, EMDR Ausbildungszentrum, München
Trainrin für Stressmanagement in der Akademie gesundes Leben
Qualifikationen und Zertifikate:
Integrale Gesprächstherape und Focusingtherapieausbildung im Institut für Integrale Gesprächs- und Focusingtherapie, igf-München
EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing, EMDR Ausbildungszentrum, München
Trainrin für Stressmanagement in der Akademie gesundes Leben
Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Conny Krakowski