Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Praxis für Trauma-Therapie - Beziehungen in Balance

Patrizia Weiss
Steinstrasse 6
DE-36093 Künzell

Telefon: +491751281295
Web: www.trauma-therapie-fulda.de

Praxiszeiten:

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychotherapie
  • Systemische Aufstellungen
  • Traumatherapie
  • Indikationsschwerpunkte:

    Meine Sichtweise auf den Begriff Trauma

    Seit dem Beginn unseres Lebens sind wir immer wieder Einflüssen ausgesetzt, die unsere Verarbeitungsmechanismen überfordern. Das können langanhaltende und immer wiederkehrende sowie auch einmalige Erlebnisse sein. Hinzu kommen Erfahrungen unserer Vorfahren, die transgenerationale Traumata genannt werden.
    Das alles bildet ein Netz aus verschiedenen Ereignissen, welche nicht klar voneinander zu trennen sind und unser Erleben bilden.
    Denn je nachdem auf welchen biografischen Boden die seelischen Verletzungen fallen, bilden sich entsprechende Symptome. Diese werden in den Begriffen Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und Komplexe PTBS zusammengefasst.
    Wir können die Vergangenheit nicht verändern, aber die Art wie wir uns innerlich darauf beziehen.
    Entwicklung kann nur dann geschehen, wenn wir den roten Faden des Prozesses aufnehmen und den Knoten nach und nach lockern.

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Auszug meiner Aus- und Weiterbildungen

    Yoga- und Meditationsausbildung
    nach der anerkannten Privatschule Tat Tvam Asi (500h)

    TRE – Tension, Stress & Trauma-Releasing Exercises
    Dr. David Berceli

    Systemische Aufstellungen
    Ausbildung am Wieslocher Institut, inspiriert von Marianne Wiendl, Prof. Franz Ruppert, Rolf Lutterbeck, iStob München, u. v. m.

    Systemische Prozessbegleitung

    Visuell integrative Traumaarbeit
    Ellen Spangenberg, Gabriele Kahn, Luise Reddemann

    NARM Neuroaffektives Beziehungsmodell
    Entwicklungstraumatherapie - Dr. Laurence Heller
    Entwicklungstraumatherapie Masterclass - Dr. Laurence Heller

    SSP SomatoSensible Psychodynamik (i. A.)
    Michael Mokrus




    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Patrizia Weiss (Impressum).