Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Praxis für Gestalttherapie - Praxis für Heil-Eurythmie, Überlingen

Gestalttherapeut - Dipl. Heil-Eurythmist Michael Urban
Heiligenbreite 52
DE-88662 Überlingen

Telefon: 07551 - 857795
Handy: 0173 - 3163397
E-Mail: murban@gmx.com


seit 25 Jahren therapeutisch tätig
mehrere Jahre heileurythmische Tätigkeit,epochenweise mit behinderten Jugendlichen bei Rom (Italien)

Praxiszeiten:

Termine nach Vereinbarung

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Naturheilkunde
  • Heileurythmie
  • Psychologische Beratung
  • Kommunikation in der Praxis
  • Lebensmotivation
  • Meditation
  • Paarberatung
  • Selbsterfahrungsworkshops
  • Selbstorganisation
  • Stressbewältigung
  • Psychotherapie
  • Paartherapie
  • Phantasiereisen
  • Coaching

    Indikationsschwerpunkte:

    :
    Gestattherapie:
    Angst
    Stress
    Bearbeitung aktueller Situationen
    Dialog mit verdrängten seelischen Inhalten
    Psychodramatische Erarbeitung von Familienkonflikten
    Familienaufstellung nach Gestalttherapeutischer Methode
    Analyse des Lebenskonzeptes
    Kommunikationstechnik nach F. Pearls
    Selbsterfahrung in Gruppen

    Heil - Eurythmie:
    Anorexia
    Augenerkrankungen
    Erkrankungen des Bewegungsapparates
    Entwicklungsstörungen
    Herz- Kreislauferkrankungen
    Koordinationsstörungen
    Tumorerkrankungen

    Meine therapeutische Ausbildung:

    :
    Gestalttherapeut GIB

    Dipl. Heil - Eurythmist BVHE
    seit 1993 spezialisiert in Augen-Heileurythmie

    Qualifikationen und Zertifikate:

    :
    Gestalttherapeut GIB

    Dipl. Heil - Eurythmist BVHE
    jährliche Fortbildungen für spezielle Augentherapie




    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Gestalttherapeut - Dipl. Heil-Eurythmist Michael Urban