Praxis für Gerontologische und Psychologische Beratung
Dr. phil. Roland Brosch
Senator-Schwartz-Ring 6
Klinikum Stadt Soest
DE-59494 Soest
Telefon: | 02921-902880 |
Fax: | 02921-901710 |
E-Mail: | brosch@klinikumstadtsoest.de |
Web: | www.klinikumstadtsoest.de |
Sie bekommen eine für Sie allein reservierte Zeit in einer vertrauensvollen Atmosphäre, dies geschieht in Einzel- und Paargesprächen. Ich werde Ihnen aufmerksam zuhören und mich - so gut ich kann - in Ihre Sichtweise, Ihre Wünsche und in Ihre Sorgen einfühlen. Ich werde mit Ihnen zusammen nach Wegen und Lösungen suchen, die aufgetretenen Krisen zu bewältigen und neue Zukunftsperspektiven mit Ihnen zu entwickeln.
Als Gerontologe, Psychoonkologe und Fachtherapeut biete ich eine integrative Arbeitsweise an. Ich nutze und verbinde, je nach Situation, verschiedene Methoden, Verfahren und Arbeitstechniken.
Praxiszeiten:
Termine sind von Montags bis Freitags nach telefonischer Vereinbarung oder auf Anfrage per Mail möglich.
(Ich unterliege der Schweigepflicht)
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Indikationsschwerpunkte:
- Beziehungsprobleme, z.B. Konflikte mit der Familie, dem/der Partner(in) oder Kollegen/Kolleginnen
- Ärger, Wut, Trauer und Schmerz sowie Verarbeitung von Tod und Trennung
- Psychoonkologie (Krebserkrankung)
- Private/berufliche Überlastung, Stress und Erschöpfung
- Ängsten, Schuldgefühle, Lebensängste und geringes Selbstwertgefühl
- Burnout-Syndrom
- Suche nach Veränderung oder nach einem neuen persönlichen Sinn des Lebens
- Abhängigkeit von Substanzen (Suchtprobleme)
- Gerontologische Beratung: Probleme mit dem Älter werden
- Konzentrations- und Gedächtnisprobleme (Testungen und Mentales-Aktivierungs-Training)
Meine therapeutische Ausbildung:
Studium:
- Sozialwesen (Universität Paderborn)
- Psychologie, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften (Feruniversität Hagen)
- Gerontologie (Universität Kassel)
Promotion:
- Im Fachbereich "Soziale Therapie" (Universität Kassel)
Lehrbeauftragter:
- "Klinische Gerontologie" (Universität Vechta)
Qualifikationen und Zertifikate:
Fort- und Weiterbildungen:
- Zertifizierter/Geprüfter Psychologischer Berater (VFP)
- Gesprächsführung nach Rogers Grund- und Aufbaukurs
- Seminarleiter Autogenes Training
- Seminarleiter Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
- Hypnose- und Entspannungstherapie
- Psychosoziale Onkologie (WPO/DKG)
- Clinical Social Worker (ZKS)
- Zercur (Zertifizierte Curriculum Geriatrie)
- Fachkraft für Hirnleistungstraining / Lizenz C (GfG)
- Gedächtnistrainer Grund- und Aufbaukurs (BVG)
- Dementia Care Mapper (University of Bradford)
- Fachtherapeut für Hirnleistungstraining (BVG)
Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Dr. phil. Roland Brosch