Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Praxis

Mitglied im VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Susanne Cordier
Kirchhörder Str.77
DE-44229 Dortmund

Telefon: 01605574339
Handy: 01605574339
E-Mail: info@praxis-cordier.de
Web: www.praxis-cordier.de

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen!“

PSYCHOTHERAPIE ....
trägt dazu bei, dass Sie in einer belastenden Lebenssituation wieder Zugang zu Ihren Stärken und Ressourcen finden und sich Ihr Lebensgefühl und Ihr Befinden dadurch verbessert.
Sie ist hilfreich, um Entwicklungen zu fördern, Blockaden zu lösen oder belastende Erlebnisse aus der Vergangenheit zu verarbeiten.
Auf der Basis einer vertrauensvollen Beziehung entwickle ich gemeinsam mit Ihnen ein Verständnis Ihrer Lebenssituation. Ihre Lebensgeschichte, Erfahrungen, Stärken und Kompetenzen und ihr aktuelles Erleben werden dabei einbezogen.

Mein Beratungsansatz ist systemisch – lösungsorientiert.
Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch Experte seines eigenen Lebens ist.

EINZELTHERAPIE
Mit folgenden Anliegen können sie sich an mich wenden: 
• Ängste 
• Trauerbewältigung
• Traumafolgestörungen
• Depressionen und Selbstwertprobleme
• akute Krisen und Konflikte,
• Lebenskrisen und Belastungssituationen
• Stressreaktionen
• Beziehungskonflikte
• Orientierung in schwierigen Lebenssituationen

Ich begleite Menschen,
• die sich und ihre kreativen Ressourcen erspüren und weiterentwickeln wollen
• die Blockierungen lösen wollen
• die Zugang zu Ideen und Fähigkeiten finden wollen
• die Stress abbauen und ihre persönliche Zufriedenheit erhöhen wollen
• die festgefahrene Handlungsmuster verändern möchten

PAARBERATUNG
Als Paar in eine Krise zu geraten, ist für die Betroffenen besonders schmerzlich, Enttäuschungen und gegenseitige Verletzungen lassen die Stärken und Schätze der Beziehung in den Hintergrund treten.

Oft treten solche Krisen in Zeiten äußerer Veränderung auf, wie beim Übergang in die Elternschaft, beruflichen und wohnlichen Veränderungen oder der Ablösung und dem Auszug der Kinder. Wenn es dann nicht gelingt, die jeweiligen Erwartungen zu klären und an die veränderte Situation anzupassen, kann sich schleichende Unzufriedenheit in einer Negativspirale verstärken. Diese äußert sich häufig in zunehmender Resignation und Rückzug voneinander, in offenen Konflikten oder auch in Außenbeziehungen.

Ich kann Sie begleiten, wenn es darum geht,
die partnerschaftliche Kommunikation zu verbessern,
bisherige Streitmuster zu erkennen und konstruktive Strategien zur Konfliktlösung einzuüben,
eine Balance zu finden zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Erwartungen des Partners bzw. der Familie,
wichtige Veränderungen gemeinsam zu gestalten,
sich mit alten oder aktuellen Verletzungen auszusöhnen und möglicherweise einen Neuanfang zu wagen,
an Schicksalsschlägen (wie Erkrankungen oder Tod) nicht zu zerbrechen, sondern persönliche wie auch gemeinsame Wege der Bewältigung und Trauer zu gehen,
Entscheidungen zu treffen (z.B. in Bezug auf den Fortbestand der Beziehung)
die Partnerschaft auch mit Kindern lebendig zu halten,
gegebenenfalls einen versöhnlichen Weg der Trennung zu finden und die Elternpaar-Beziehung zu stärken.

ICH LADE SIE EIN, SICH IN EINER VERTRAUENSVOLLEN ATMOSPHÄRE AUF DEN WEG ZU IHREN INDIVIDUELLEN LÖSUNGEN ZU BEGEBEN. 
ICH WÜRDE SIE GERNE DABEI UNTERSTÜTZEN UND SIE BEI IHREM PERSÖNLICHEN WACHSTUM BEGLEITEN!


 



Praxiszeiten:

Termine nach Vereinbarung

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Systemisches Familienstellen
  • Telefonseelsorge
  • Trauerbegleitung
  • Psychotherapie
  • Paartherapie
  • Psychoonkologie
  • Systemische Familientherapie
  • Indikationsschwerpunkte:

    Einnzeltherapie mit Erwachsenen und Jugendlichen

    Paartherapie

    Familientherapie

    Meine therapeutische Ausbildung:

     


    Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (Sanara Fachschule)

    Abschlussprüfung Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt Dortmund

    Fachausbildung zur"Systemischen Therapeutin" (M. Wedi, Münster)

    Fachausbildung zur Traumafachberaterin (M.Wedi Münster)

    Qualifikationen und Zertifikate:

     



    Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (Sanara Fachschule)
    2014
    Abschlussprüfung Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt Dortmund
    2014-2015
    Fachausbildung zur"Systemischen Therapeutin" (M. Wedi, Münster)
    2014 - 2015
    Ausbildung zur ehrenamtlich, beratenden Mitarbeiterin 
    in der Telefonseelsorge 
    2017- 2018 
    Fachausbildung zur Traumafachberaterin (M.Wedi. Münster)
    2019 
    Ausbildung zur "psychoonkologischen Beraterin"(Forum Gesundheit, Lünen)
    2020/2021
    Weiterbildung "Systemische Paartherapie" (IF Weinheim)




    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Susanne Cordier