Heilpraktiker und Therapeuten Suche - theralupa.de

vergessen?
Close

Benutzername vergessen?

Kein Problem, wir senden ihren Benutzernamen an ihre Emailadresse.

zur Funktion
vergessen?
Close

Passwort vergessen?

Kein Problem, wir senden ihnen ein neues Passwort zu.

zur Funktion
Registrieren

Peltz, Christoph Heilpraktiker Psychotherapie Himmelpforten


Mitglied im VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Christoph Peltz
Ochsenpohl 74
DE-21709 Himmelpforten

Telefon: 04144 233177
Handy: 01741071010
Fax: 04144 233179
E-Mail: christoph.peltz@t-online.de
Web: www.peltz-heilpraktikerpsychotherapie-stade.de

In der Therapie und psychologischen Beratung arbeite ich tiefenpsychologisch, mit der Methodik der Psychosynthese (nach dem Kölner Modell/ Herald Reinhardt)

In der Psychosynthese-Therapie arbeiten die Hilfesuchenden über das körperliche Spüren und wahrnehmen ihrer Gefühle und Emotionen, über ihr bildliches Erleben (Imaginationen/ innere Bilder), über die Schulung ihrer Achtsamkeit, ihres Bewusstseins und ihrer Fähigkeit sich auszudrücken, sowie über das Verstehen ihrer inneren Prozesse.

Die Psychosynthese ist eine ressourcen- und wachstumsorientierte Psychotherapie, welche in den Schwierigkeiten der Betroffenen wegweisende Gestaltungskräfte der Seele sieht, auf dem Weg zu einem erfüllten Leben, Glück und Zufriedenheit.

Ich ergänze meine Arbeit mit der Methode des Fokussing (nach E.Gendlin) und den Methoden der Kreativtherapie und des Intuitiven Malens. Weitere Therapie-Methoden: EMDR und EFT

Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind:

  • Paartherapie und Paarberatung
  • Männerberatung, Männertherapie
  • Burnout-Beratung und Stressbewältigung
  • Traumberabeitung
  • Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Coaching Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Neuorientierung

Ich biete in meiner Praxis, sowie auf Teneriffa und der Nordsee-Insel Texel (Holland) an:

  • Selbsterfahrungs-Seminare (tiefenpsychologisch)
  • Seminare/ Workshops in Intuitivem Malen (einer Form des Ausdrucksmalen)
  • Seminare: Intuitives Malen für Senioren und demente Menschen
  • Seminare für Unternehmen: Mitarbeiterförderung, Konfliktbewältigung, Kreativitätstraining und Motivationstraining (vor Ort im Unternehmen)

 

Praxiszeiten:

Montag, 10:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 10:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 10:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 19:00 Uhr
Freitag, 10:00 bis 19:00 Uhr

Abend-Termine nach Vereinbarung

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
  • Focusing
  • Kinder- und Jugendberatung
  • Lebensmotivation
  • Paarberatung
  • Selbsterfahrungsworkshops
  • Stressbewältigung
  • Psychotherapie
  • Maltherapie
  • Paartherapie
  • Psychosomatik
  • Psychosynthese
  • Tiefenpsychologische Psychotherapie
  • Traumarbeit
  • Coaching
  • Personality Coaching
  • Sonstige, ergänzenden Methoden:

    Intuitives Malen, Ausdrucksmalen

    Indikationsschwerpunkte:

    Depression, Ängste, Zwänge, Traumafolgestörungen

    Burnout, Burnoutsymptome, Erschöpfungsdepression, Stressbewältigung

    Seelische Überforderung

    Krisen und Konfliktsituationen

    Beziehungskonflikte, Beziehungskrisen

    Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen

    Probleme der Kinder/ Jugendlichen bei schulischer und beruflicher Orientierung

    Konflikte am Arbeitsplatz, Kündigung, berufliche Neuorientierung

    Midlife-Krisen und Sinnkrisen, Suche nach dem Lebenssinn

    Männerdepression

    Meine therapeutische Ausbildung:

    Heilpraktiker Psychotherapie

    5 Jahre tiefenpsychologische Ausbildung in Psychosynthese nach dem Kölner Modell am Institut für Psychosynthese und transpersonale Psychologie, Harald Reinhardt, Köln

    Qualifikationen und Zertifikate:

    Fortbildung in der Methode des EMDR (Eye Movement Desensitization & Reprocessing) für die Behandlung von Traumafolgestörungen an der Paracelsus Schule, Hamburg.

    Fortbildung in der Methode des EFT (Emotional Freedom Technique) an der Paracelsus Schule, Hamburg.

    Angebotene Fremdsprachen:

    Englisch


    Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Christoph Peltz