kunstvoll Kunsttherapie, Kreativitätsförderung und Traumatherapie
Sandra Holzmann
Eduard-Schmid-Strasse 28
DE-81541 München
Telefon: | +49 89 31982954 |
Handy: | +49 1725441576 |
E-Mail: | sh@kunsttherapie-holzmann.de |
Web: | www.kunsttherapie-holzmann.de |
In den Kunsttherapie-Atelier kunstvoll können Menschen ihre Kreativität entfalten oder wiederentdecken, sich künslterisch ausdrücken und neue Lebensfreude entwickeln.
kunstvoll bietet einen Raum zum kreativen Experimentieren und zum sinnlichen Erleben mit verschiedenen Materialien sowie künslterischen Techniken.
In achtsamer Atmosphäre können schwierige Lebensthemen und Traumata im therapeutischen Dialog und mit künstlerischen Mitteln auf behutsame Weise ihren Platz finden.
Praxiszeiten:
Montag bis Donnerstag
10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Sonstige, ergänzenden Methoden:
Intuitives Malen, Meditaitves Malen, Interaktionsdialog, Ego-State-Therapie, Innere-Team-Arbeit, Life-Event-Screening, Imagination, Bindungspsychotherapie
Indikationsschwerpunkte:
Kunsttherapie für Menschen in
- akuten Lebenskrisen
- inneren und äußeren Lebenskonflikten
- Reaktionen auf schwere Belastungen, Traumata und Schocks
(postraumatische Belastungsstörung)
- Depressionen, Trauerreaktion
- Burn-out, Erschöpfungszuständen
- Ängsten, Phobien, Panikattacken, Zwängen
- ADS/ADHS
- Psychosomatischen und somatoformen Erkrankungen
- Chronischen Schmerzen (Migräne, Rückenschmerzen, etc.)
- überstandenen Operationen, Schlaganfällen, Krankenhausaufenthalten
Kreativitätsförderung für Menschen, die in einem geschützen Rahmen
- wieder kreativ sein möchten
- sich künslterisch erfahren möchten
- Ermutigung erfahren und neue Wege gehen möchten
- sich selbst und eigene Potentiale endecken und entfalten wollen
- Entspannung und einen Ausgleich zum Alltag finden möchten
Meine therapeutische Ausbildung:
2015-2016 Brainspotting, Thomas Weber, David Grand
2012-2013 LMU Klinikum, München, Bindungspsychotherapie-bindungsbasierte Beratung und Therapie, Dr. med. Karl Heinz Brisch
2011-2013 Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie, Niedersachsen, Traumatherapie nach dem KReST- Modell (Körper-Ressourcen -und Systemorientierte Traumatherapie), Lutz Besser
2005-2006, Zentrum für Naturheilkunde, München, Heilpraktikerin für Psychotherapie
1993-1996 A.K.T. Forum für analytische und klinische Kunsttherapie, München, Kunsttherapie
1987-1991 Akademie U5, München, Visuelle Kommunikation (Grafik-Design)
Qualifikationen und Zertifikate:
Diplom für Graphik-Design,
zertifizierte Kunst-und Traumatherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Sandra Holzmann