AKE-Praxis für psych. Beratung und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Annette Klein-Emden Holzminden Höxter
Praxis für psychosoziale Beratung, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz und Entspannungstraining.
Im Zentrum meiner Arbeit steht immer der Mensch. In meiner Praxis kommen unter anderem folgende Methoden und Verfahren zum Einsatz:
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers, kognitive Verhaltenstherapie nach Ellis (REVT), Transaktionsanalyse und Autogenes Training nach Schultz.
Praxiszeiten:
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Indikationsschwerpunkte:
- Konflikte in der Partnerschaft, Familie oder im beruflichen Umfeld
- Stress, Überlastung, Lebenskrisen und Entscheidungsfindung
- Verarbeitung von Verlusten und belastender Trauer
- Ängste, übermächtige Sorgen, Phobien
- Zwänge und Zwangsgedanken
- Depressive Verstimmungen und Niedergeschlagenheit
- Körperliche Leiden ohne körperlichen Befund
- psychische Verarbeitung schwerer Erkrankungen
Meine therapeutische Ausbildung:
Im Rahmen meiner Ausbildungen zur Diplom-Sozialpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich die
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers, Transaktionsanalyse in der Beratung, Rational Emotive Verhaltenstherapie nach Ellis (Kognitive Verhaltenstherapie) erlernt und eine Seminarleiterausbildung für das Autogene Training nach Schultz
absolviert.
Qualifikationen und Zertifikate:
- 2017 Heilpraktikerin für Psychotherapie
- 2017 Rational Emotive Verhaltenstherapie nach Ellis (kognitive Verhaltenstherapie)
- 2010 SET-Kommunikation mit emotional instabilen Klienten
- 2004 Assessment-Center-Assessorin
- 1998 Fernstudium Psychologische Beraterin
- 1998 Seminarleiterin für Autogenes Training nach Schultz
- 1998 Transaktionsanalyse in der Beratung
- 1994 Diplom-Sozialpädagogin
- 1992 Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
sowie
über 20 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch belasteten, erkrankten oder behinderten Menschen in Beratungsstellen, in der beruflichen Bildung, im Sozialtherapeutischen Zentrum, in der stationären Suchthilfe und in eigener Praxis.
Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Annette Klein-Emden