Cremasco | Ernährungsberatung - Neumünster
Julia Cremasco
Unterjörn 4
DE-24536 Neumünster
Telefon: | 04321/ 301074 |
Handy: | 0172/ 9715393 |
E-Mail: | jcremasco@cremasco.de |
Web: | www.ernaehrung.cremasco.de |
Die Ernährungsberatung ist neben der psychotherapeutischen Arbeit und dem Yoga ein wichtiger Aspekt meiner täglichen Arbeit, wobei hier die psychischen Aspekte der Ernährung Würdigung und Berücksichtigung finden und oftmals therapeutische Prozesse auslösen (Ernährung bei Stress, Gründe für Übergewicht, Ess-Störungen u.ä.). So verordne ich im Rahmen einer Gewichtsreduktion z.B. nicht einfach eine Diät, sondern betrachte mit dem Klienten seine Persönlichkeitsstruktur und die – möglicherweise biographischen - Hintergründe, die zum Übergewicht geführt haben. Denn: "Abnehmen geht auch ohne Diät." - und dies sogar meist nachhaltiger, als wenn Sie für 2 Wochen eine Blitzdiät machen.
Praxiszeiten:
Nach Vereinbarung. Telefonisch erreichen Sie mich in der Regel zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Sollte ich im Termin sein, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:
Sonstige, ergänzenden Methoden:
Ernährungsberatung bei Lebensmittelunverträglichkeiten (Histaminintoleranz, Fructoseintoleranz, Lactoseintoleranz)
Indikationsschwerpunkte:
- Gewichtsreduktion
- Ess-Störungen (Bulimie, Magersucht)
- Beratung bei Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien
- Ernährung in besonderen Lebenssituationen (Stress, Schwangerschaft, Alter, Wechseljahre)
Meine therapeutische Ausbildung:
Ausbildung zur Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt der Heilpflanzenkunden am BIldungswerk für therapeutische Berufe in Kooperation mit dem Berufsverband DGGP, der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention e.V.
- psychologisches Grundstudium an einer Privatschule (2007)
- Ausbildung zur psychologischen Beraterin bei der Paracelsus Schule in Kiel (2007-2009)
- staatliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (2009)
- Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU (2008-2012),
- Ausbildung zur Hypnotherapeutin in Berlin (2009)
- Reiki, I. Grad (2008) 9. Reiki, II. Grad (2009)
Qualifikationen und Zertifikate:
2010:
Kum Nye – tibetisches Heilyoga, Matthias Steurich
MEG-Jahrestagung:
- Hypnotherapeutische Strategien bei akutem und chronischem Stress, Reinhold Zeyer
- Hypnotherapie bei Angststörungen, Paul Janouch
- Der hypnotherapeutische Werkzeugkasten, Christian Schwegler
- Hypnotherapie bei Angst- und Schlafstörungen, Dr. Heinz-Wilhelm Gößling
- Kum Nye – tibetisches Heilyoga, Isolde Lenninger
2011:
Hakomi-Lehrgang, Rainer Scheunemann & Team
MEG-Jahrestagung:
- Achtsamkeit und Hypnose, Juliana Matt
- Hypnotherapeutische Immunmodulation, Stefan Junker
- Tanz der Achtsamkeit, Ressourcenorient. Bewegungsmeditation, Sabine Ritterbusch
- Die Kunst, therapeutische Geschichten zu erzählen, Hanne Seemann
- Atemfluss – Lebensfluss, Manu Dieter Giesen
2012:
MEG-Jahrestagung:
- Achtsamkeit in der Prozess- und Embodiment fokussierten Psychologie, Dr. Michael Bohne
- Kommunikation in der Sucht, Anke Uhlemann
- Hypnotherapie für die Behandlung von Panik und Phobien, Bernhard Trenkle
- Burnout und die Wiedergewinnung der Selbstfürsorge, Wolfgang Egler
2013:
MEG-Jahrestagung:
- Burnout und Melt down. Hypnotherapeutische Ansätze zur Behandlung und Prävention, Ortwin Meiss
- Denkwerkzeuge für Krisen, Stefan Junker
- Symptome als bewusstseinserweiternde Erfahrung, Dorothea Thomaßen
- Was tun, wenn sich nichts tut – Stagnation in der Therapie, Anne M. Lang
- Sprechen in Bildern: Metaphern als Suggestion, Clemens Krause
Bewusstseinskongress der Heiligenfeld Akademie Bad Kissingen:
- Vortrag: Die vielen Dimensionen von Bewusstsein, Prof. Dr. Claus Eurich
- Vortrag: Achtsamkeit – eine ganzheitliche Ressource für das private und berufliche Leben? Dr. Niko Kohls
- Symposium: Wirtschaft und Bewusstsein
- Vortrag: Wir erleben mehr als wir begreifen, Prof. Dr. Hans-Peter Dürr
2014:
MEG-Jahrestagung:
- IRT – Imaginative Resonanz Therapie, Paul Meyer
- Alle unter einen Hut – Ego-State-Therapie, Dr. Kai Fritsche
- Trauer und Trauma, Roland Kachler
- Kreative „Trance-Formation“ scheinbar auswegloser Krisen, Liz Lorenz-Wallacher
- Trance als natürliche Fortsetzung von nachdenken und sich besinnen, Manfred Prior
- Hinter jeder Sucht ist eine Sehnsucht, Astrid Vlamyk
Burnoutkongress der Heiligenfeld Akademie Bad Kissingen:
- Vortrag: Leidenschaftlich führen ohne auszubrennen, Dorothea Galuska
- Vortrag: Burnout – wenn Engagement zur Falle wird, Prof. Dr. Antje Ducki
- Vortrag: Führung, Gesundheit, Resilienz, Dr. Mourlane
- Vortrag: Resilienz, der fehlende Baustein im Gesundheitsmanagement, Graßl
- Workshop: Aufbau und Praxis eines betriebl. Gesundheitsmanagements, Galuska, Guth, Schubert
2015:
MEG-Tagung:
- Ego-State-Therapie und heilsame Körperarbeit, Woltemade Hartmann
- Arbeit mit destruktiv wirkenden Persönlichkeitsanteilen, Dr. Kai Fritsche
- Paartherapie, Christian Schwegler
- Integration und neue Identitätsfindung von feindlich erscheinenden Persönlichkeitsanteilen, Brigitte Hüllemann
- „The symbolic use of hypnotic phenomena“, Jeffrey Zeig
- Therapie-Demonstration, Manfred Prior
Kongress „WIR“ der Heiligenfeld Akademie Bad Kissingen:
- Vortrag: WIR ist Kommunikation, Prof. Dr. Claus Eurich
- Vortrag: WIR im Feuer der Beziehungen, Veit Lindau
- Vortrag: WIR-Bewusstsein in Change-Prozessen, Monika Maria Lehmann
- Vortrag: Narzissmus und die Suche nach dem WIR, Dr. Bärbel Wardetzki
- Workshop: Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen, Dr. Bärbel Wardetzki
Synergos®-Trainerausbildung bei Ulrike Lau
2016:
MEG-Tagung:
- Imaginäre Körperreisen, Sabine Fruth
- Narzisstische Persönlichkeitestörungen, Dr. Jochen Peichl
- MBCT bei Depression und Burnout, Ulrike Juchmann
- Trancearbeit mit Manfred Prior
- In guter Verbindung mit sich selbst der Erschöpfung vorbeugen, Daniel Wilk
- The emperor´s new drugs: Medication and suggestion in the treatment of depression, Irving Kirsch
Kongress „Spiritualität im Leben“ der Heiligenfeld Akademie:
- Vortrag: Ergebnisorientierte Wirtschaft und Sprache der Seele, Sylvia Kéré Wellensiek
- Workshop: Bewusst Sein gezielt trainieren, Sylvia Kéré Wellensiek
- Vortrag: Führen heißt dienen, Dr. Friedrich Assländer
- Vortrag: Spirituelles Selbstmanagement, Prof. Dr. Barbara von Meibom
- Vortrag: Weibliche Aspekte in Spiritualität und Führung, Dr. Anna Gamma
2017:
MEG-Tagung:
- Hypnotherapeutische Ansätze in der Traumatherapie, Ortwin Meiss
- Soziale und innere Konflikte als Chance, hypnosystem. Konfliktmanagement, Gunther Schmidt
- Haltung, Rahmung, Matching, Bonding als hochspezif. Interventionen in Psychotherapie und Coaching, Dr. Michael Bohne
- Hypnosystemische Konsequenzen für das Coaching von Führungskräften, Martina Höber
Kongress „Liebe“ der Heiligenfeld Akademie in 05/2017:
- Was Liebe braucht. Faktoren gelingender Partnerschaft, Dr. Jellouschek
- Liebe und Bindung in der Familientherapie, Dr. Weiß
- Herzquotient, Liebesintelligenz, Lebenskompetenz, Dr. Kessler
Kongress des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland BDY in 06/2017:
- Meditation in Aktion, Helga Simon-Wagenbach
- Neuro-Yoga, Anna Trökes
- Yoga-Therapie, Alexander Peters
- Yoga-Therapie, Dr. Ronald Steiner
- Yoga in der unterstützenden Behandlung des Bluthochdrucks, Dr. Holger Cramer
2018:
MEG Tagung:
- Eye Movement Reprocessing: Traumaauflösung, Woltermade Hartmann
- Hypnotherapeutische Konzepte in der Depressionsbehandlung, Cornelia C. Schweizer
- Borderline-Störungen und/oder -Kompetenzen? Gunther Schmidt
Kongress „Kairos“ der Heiligenfeld Akademie in 06/2018
- Wie kann es wirklich gehen? Der Kairos-Weg zur lebendigen Organisation, Dr. Matthias zur Bonsen
- Führen mit Kairos statt mit Chronos, Dr. Friedhelm Assländer
- Die Zeit als Präsent, Bodo Janssen
Online-Fernberatung
Dieser Anbieter/Therapeut bietet Online-Fernberatung an. Weitere Informationen erhalten Sie direkt über die Kontaktdaten oben.Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Julia Cremasco